Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur m/w/d Sekundärtechnik mit Schwerpunkt Netz-Schutzsysteme mit Fokus auf HVDC

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Firma in Stuttgart sucht einen Ingenieur (m/w/d) für Sekundärtechnik mit Schwerpunkt Netz-Schutzsysteme. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes und agieren als technischer Ansprechpartner. Sie bringen eine Meisterausbildung oder Technikerausbildung in Elektrotechnik mit und haben Erfahrung im Betrieb von Höchstspannungsnetzen. Zudem sind Sie teamfähig, flexibel und engagiert.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Meisterausbildung oder Techniker Elektrotechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von Höchstspannungsnetzen.

Aufgaben

  • Betreuung des Höchstspannungsnetzes in der Freileitung als stellvertretender Teamleiter.
  • Verantwortung für Betrieb und Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes.
  • Planung und Bearbeitung von Instandhaltungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit

Ausbildung

Meisterausbildung (Industrie/Handwerk)
Techniker Elektrotechnik

Tools

MS-Office
SAP

Jobbeschreibung

Ingenieur m/w/d Sekundärtechnik mit Schwerpunkt Netz-Schutzsysteme mit Fokus auf HVDC, Stuttgart

Das kann der Job

  1. Sie betreuen das Höchstspannungsnetz in der Freileitung in technischer Hinsicht und übernehmen die Tätigkeiten als stellvertretender Teamleiter m/w/d.
  2. Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsvorbereiter zusammen und verantworten als Vertreter m/w/d in dessen Abwesenheit einen reibungslosen Ablauf der geplanten Tätigkeiten.
  3. Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100, dazu gehören Inspektion, Wartung und Instandsetzung an den Freileitungen.
  4. Sie sind Hauptansprechpartner m/w/d für übergreifende technische Fragestellungen nach innen und außen und vertreten die betrieblichen Belange in Projekten sowie bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen, Richtlinien und Standards.
  5. Sie sind technischer Ansprechpartner m/w/d für das Störungsmanagement bei der Abwicklung und Aufarbeitung von Störungen.
  6. Sie übernehmen die Anlagenverantwortung während der Durchführung von Arbeiten für den sicheren Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört, und nehmen am Bereitschaftsdienst der Betriebsstelle zur Fehlerlokalisierung und -behebung teil.
  7. Sie planen und bearbeiten eigenständig Instandhaltungsmaßnahmen im Höchstspannungsnetz für Freileitungen und koordinieren größere Instandsetzungsmaßnahmen.

Das können Sie

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Meisterausbildung (Industrie/Handwerk) bzw. Techniker Elektrotechnik.
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Betrieb von Höchstspannungsnetzen (mehrjährige Berufserfahrung) sowie gute Kenntnisse in bereichsübergreifenden Aufgaben, insbesondere zwischen Bau und Betrieb.
  • Sie zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit aus.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office; SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Sie haben eine hohe Reisebereitschaft und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.