Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Analysis Engineer F&DT (m/w/d)

TN Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt sucht einen Analysis Engineer F&DT in Hamburg. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Zertifizierungsberichten und die Durchführung von Stressanalysen. Ihre Rolle umfasst die technische Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen, um die Qualität der Flugzeugstrukturen sicherzustellen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrt erforderlich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Fatigue und Schadenstoleranz.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Erstellung von Zertifizierungsberichten für Flugzeugprimärstrukturen.
  • Durchführung von Stress und Fatigue Analysen für In-Service Reparaturen.
  • Technischer Ansprechpartner für Fertigung und Design.

Kenntnisse

Fatigue
Damage Tolerance
Analytical Methods
Collaboration
Problem Solving

Ausbildung

Ingenieurwesen
Luft- und Raumfahrt

Tools

Hypermesh
Hyperview
Nastran
Google Workspace
VBA
Python

Jobbeschreibung

Ihre zukünftige Arbeitsstelle:

Für unseren Kunden Airbus Aerostructures sind Sie am Standort Hamburg-Finkenwerder als Analysis Engineer F&DT (m/w/d) tätig.

Ihre Aufgaben:
  • Erstellung von Zertifizierungsberichten (Check Stress Dossier / ACD's / IRD's) für die Flugzeugprimärstrukturen
  • Analyse und Validierung von Metall, Composite und Hybrid Strukturen für Static Strength und Fatigue and Damage Tolerance basierend auf den aktuell gültigen Methoden
  • Erstellung von Stress Dokumentationen sowie numerischen und analytischen Berechnungsmodellen
  • Definition und Koordination / aktives Supplier Management von fremdvergebenen Arbeitspaketen
  • Durchführung von Stress und Fatigue Analysen für In-Service Reparaturen
  • Technischer Ansprechpartner und Koordinator für Fertigung und Design in allen Fragen des Aufgabenbereichs
  • Aktive Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Schnittstellen wie Produktion, Programm, Konfigurations- und Claim Management, Kundenschnittstelle
  • Kontinuierliche Verbesserung der technischen Prozesse und Methoden
  • Abstimmung mit internen und externen Kunden
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt, ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Fatigue und Schadenstoleranz, Flugzeugbau und Luft- und Raumfahrt
  • Gute Kenntnisse von Analyseprogrammen wie Hypermesh, Hyperview, Nastran sowie in analytischen Berechnungsmethoden (HSB etc.)
  • Kenntnisse in Google Workspace und Programmierkenntnisse (VBA, Python)
  • Kenntnisse von Airbus Methoden und Prozessen wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Bereich Stress und Fatigue bei Metall und Composite Strukturen (Flugzeugrumpf) wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.