Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienassistenz (m/w/d) in Ulm

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Ulm sucht eine/n Studienassistent/in für die hepatologische Studienzentrale. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Weiterbildung zur Studienassistenz. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten und sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Studien. Das Klinikum bietet ein gutes Arbeitsklima und überdurchschnittliche Vergütung.

Leistungen

Überdurchschnittliche Vergütung
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Selbstständige Umsetzung der Studienprotokolle in Zusammenarbeit mit Ärzten.
  • Vorbereitung und Durchführung von Patientenvisiten.

Aufgaben

  • Verwaltung der Studiendokumente und Studienmaterialien.
  • Ansprechpartner für Patienten und Studienbeteiligte.

Kenntnisse

Organisation
Kommunikation
Zeitmanagement
Englisch

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
Weiterbildung zur Studienassistenz

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Für die Klinik für Innere Medizin I (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Thomas Seufferlein) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Die Stelle ist in der hepatologischen Studienzentrale (Bereich Lebererkrankungen) befristet, mit dem Ziel einer anschließenden Weiterbeschäftigung im Rahmen eines Forschungsprojektes und in Vollzeit zu besetzen.
In der Studienzentrale werden sowohl pharmazeutisch gesponserte als auch eigeninitiierte (akademische) Studien betreut.

Ihre Aufgaben:
  • Selbstständige organisatorische Umsetzung der Studienprotokolle in Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen (Vorbereitung und Begleitung von Patientenvisiten, Erstellung von Worksheets, Probenlogistik)
  • Erarbeitung und Dokumentation von studiennotwendigen Quelldaten
  • Vorbereitung und Durchführung bzw. Betreuung von Patientenvisiten
  • Vorbereitung und Betreuung von Monitorbesuchen sowie Audits des Sponsors und der Überwachungsbehörde
  • Verwaltung der Studiendokumente, Studienmaterialien und Studienmedikation
  • Ansprechpartner für Patienten, Ärzte, Industriepartner und CRO´s und effektive Zusammenarbeit mit allen Studienbeteiligten
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Medizinische Dokumentation)
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Studienassistenz / Studienkoordination
  • Sie arbeiten selbständig, strukturiert, engagiert und verantwortungsvoll in Ihren Projekten
  • Sehr gute Organisations-, Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten
  • Belastbarkeit im Umgang mit hepatologischen Studienpatienten
  • Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
  • Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima
  • Interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 15.05.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Dr. Johanna Backhus (0731/500-44738) gerne zur Verfügung.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.