Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlages
Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlages ist eine der modernsten und leistungsfähigsten Zeitungsdruckereien Europas. Es druckt neben der Süddeutschen Zeitung zahlreiche weitere Produkte für andere Verlagshäuser.
Worin Du Dich verwirklichen kannst :
- Planung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Koordination der Instandhaltungsaktivitäten mit der Produktion
- Überwachung der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen hinsichtlich Termin und Qualität
- Analyse von Störungs- und Ausfallursachen sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Fehlervermeidung
- Verwaltung des Bestands an Ersatzteilen und Werkzeugen
- Beschaffung von benötigten Materialien und Ersatzteilen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern
- Koordination und Anleitung von Instandhaltungsteams
- Schulung und Weiterbildung der Instandhaltungsmitarbeiter
- Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen
- Implementierung von vorbeugenden und vorausschauenden Instandhaltungsstrategien
- Eigenständige Durchführung von Reparaturen, alleine oder im Team
Was wir uns von Dir wünschen :
- Meisterausbildung im technischen Bereich
- Erfahrung in der Betreuung von Fremdfirmen
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Profunde Anlagenkenntnisse des Maschinenparks
- Detaillierte Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Was wir Dir bieten :
- Strukturiertes Onboarding: Lerne unser Medienhaus sowie unseren CEO kennen und vernetze Dich mit neuen und erfahrenen Kolleg:innen.
- Attraktives Paket: 30 Urlaubstage sowie Rabatte und vergünstigte Abos für Mitarbeitende.
- Nachhaltige Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und Jobbikes.
- Individueller Entwicklungsweg: Trainings, Coachings und Entwicklungsprogramme in unserer SWMH-Akademie.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Vorsorgeuntersuchungen, Impulse zum Thema Gesundheit, Kooperationen mit „EGYM Wellpass“ und „Stimulus“ für psychologische Beratungen.
- Vielfalt und Engagement: Raum für Diversity, Inklusion, Fokus- und Netzwerkgruppen.
- Soziales Engagement: Unterstützung regionaler Hilfsorganisationen.