Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg sucht einen Physician Assistant (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. In der Neurologie übernehmen Sie eigenständige Aufgaben wie neurologische Untersuchungen und die Kommunikation mit Patienten. Wir bieten ein motiviertes Team, faire Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient : innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17. Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
In der Abteilung für Neurologie am SRH Kurpfalzkrankenhaus behandeln wir in den Bereichen Intensivmedizin, neurologische Frührehabilitation und Allgemein-Neurologie das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen mit Schwerpunkt Parkinson-Syndrome. Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie eigenständig delegierbare ärztliche Aufgaben einschließlich der neurologischen Untersuchung, Befunddokumentation, Therapievorbereitung und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen. Dazu suchen wir in der Frührehabilitation oder in der Intensivmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen Physician Assistant (w / m / d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten :
Aufgabe :
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.