Chemikant (m/w/d) für Sonderabfallzwischenlager, Cottbus
Bei ALBA haben Sie täglich die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund Mitarbeiter*innen einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werden Sie Teil der ALBA-Familie und leisten damit auch Sie einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!
Gemeinsam stark: Ihr Team und Aufgaben
- Team: Sie sind als Teil unseres Sonderabfallstandortes für das Identifizieren, Deklarieren und Klassifizieren von Sonderabfällen ( Chemikalienabfälle, Säuren, Laugen, Pflanzenschmutzmittel) sowie diversen anderen festen und flüssigen Abfällen verantwortlich und werden von Ihren Kolleg*innen jederzeit unterstützt
- Aufgaben: Sie übernehmen das fachgerechte Vorbereiten, Kennzeichnen, Verpacken, Lagern und Verladen von Gefahrstoffen gemäß TRGS 510
- Verantwortung: Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Schadstoffsammlungen gemäß TRGS 520 und wenden dabei gesetzliche Vorschriften und Vorgaben wie Gefahrgutverordnungen, Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzrichtlinien an
- Ausstattung: Sie nutzen und betreuen unter anderem unsere mobilen Schadstofffahrzeuge
Das erwartet Sie: Unsere Benefits
- Volles Paket: Unbefristeter Arbeitsvertrag, pünktliche Bezahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung und Arbeitskleidung inkl. der Reinigung
- Vergünstigungen: Attraktive Sonderkonditionen bei namhaften Business-Partnern wie FitX, Zalando, adidas
- JobRad: Ob zur Arbeit, in den Ferien oder für den privaten Wochenendausflug – unser Jobrad-Leasing bietet Ihnen eine umweltschonende, gesunde und flexible Alternative zu Bus, Bahn und Auto
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und genügend Freizeit für Hobbys und Familie
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Online-Nachhilfe für schulpflichtige Kinder von Mitarbeitenden für mehr Unterstützung im Alltag
- Perspektive: Ein abwechslungsreiches Umfeld, motivierte Kolleg*innen sowie Kommunikation auf Augenhöhe
- Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten
Ideale Ergänzung: Das bringen Sie mit
- Ausbildung: Sie haben den Ausbildungsberuf zum*zur Chemikant*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wie Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Kenntnisse: Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Chemie und können diese sicher anwenden. Idealerweise sind Sie bereits im Besitz der TRGS 520
- Wissen: Sie haben Erfahrung mit Gefahrgutvorschriften (ADR) und Gefahrstoffvorschriften sowie Kenntnisse im Abfallrecht
- Eigenschaften: Sie zeichnen sich durch zuverlässiges, gewissenhaftes, kundenorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten aus
- Voraussetzung: Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und im Optimalfall einer Betriebserlaubnis zum Führen von Flurförderzeugen