Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bibliothekar*in (w/m/d) für die Kinderbücherei

TN Germany

Norderstedt

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Stadtbücherei in Norderstedt sucht eine*n Bibliothekar*in für die Kinderbücherei. Die Rolle umfasst die Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Kinder, Medienvermittlung und die Verantwortung für Medienbestände. Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Abschluss im Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Medienwissenschaft.
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek.

Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von Angeboten für Kindergruppen.
  • Medienkompetenzvermittlung für Kinder und Jugendliche.
  • Verantwortlichkeit für ausgewählte Lektorate und Medienbestände.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Dienstleistungsverständnis
Eigeninitiative

Ausbildung

Bachelor of Arts in Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Studium in Medienpädagogik

Jobbeschreibung

Bibliothekar*in (w/m/d) für die Kinderbücherei, Norderstedt

Norderstedt, Germany

Bereich

Fachbereich - Stadtbücherei

Arbeitszeit

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Entgelt/Besoldung

Befristung

Nein

Bewerbungsfrist

Vorstellungsgespräch

12.09.2024 (vorläufig)

Qualifikationen

  • Abschluss im Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft bzw. Medienwissenschaft (Bachelor of Arts)
  • Oder ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Medienpädagogik, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften und eine mind. zweijährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek

Aufgabenbereich

Zur Stadtbücherei Norderstedt gehören vier Stadtteilbüchereien mit einem Gesamtbestand von ca. 126.000 Medien aus Print- und Non-Print-Bereich, mit rund 550.000 Entleihungen (2023). Im vergangenen Jahr wurden während der Öffnungszeiten und bei rund 800 Veranstaltungen über 200.000 Besucher*innen gezählt. Die Veranstaltungen decken ein breites Spektrum von Angeboten für KiTas, Schulklassen, Lesungen bis hin zu Vorträgen und Workshops ab. Die Stadtbücherei arbeitet mit dem integrierten Bibliothekssystem Koha der Firma LMS Cloud und nutzt das Selbstverbuchungssystem EasyCheck.

Die Büchereistandorte, konzipiert als „Dritte Orte“, übernehmen in den Stadtteilen wichtige Funktionen, die weit über die traditionellen Rollen öffentlicher Bibliotheken hinausgehen. Zusätzlich werden die Zweigstellen in den Stadtteilen Glashütte und Friedrichsgabe als „offene Büchereien/openLibrary“ geführt, mit Service an sieben Wochentagen.

Für die Stadtteilbücherei Garstedt wird aktuell ein neuer Standort geplant, der Stadtbücherei, Volkshochschule und Stadtarchiv als „Dritter Ort“ teilen und gemeinsam nutzen wird (Eröffnung 2026).

Die Stadtbücherei Norderstedt sucht ab sofort eine*n Bibliothekar*in für die Kinderbücherei Norderstedt Mitte. Die Tätigkeit umfasst turnusmäßige Spät- und Samstagsdienste. Die Veranstaltungsarbeit findet häufig vor Öffnung und nach Schließung der Bücherei sowie vermehrt am Wochenende statt.

Aufgaben

  • Konzeption, Planung und Durchführung von Angeboten für Gruppen aus Krippen, Kindertagesstätten und Schulen (z.B. Bilderbuchkino, Lesungen, Klassenführungen) sowie deren inhaltliche Weiterentwicklung
  • Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Formaten mit Schwerpunkt Leseförderung
  • Medienkompetenzvermittlung für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen
  • Verantwortlichkeit für ausgewählte Lektorate sowie Pflege und Vermittlung der Medienbestände
  • Qualifizierte Auskunfts- und Informationsarbeit – analog und digital

Wichtige Kompetenzen

  • Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie sicheres Auftreten und Geschick im Umgang mit der Zielgruppe
  • Ausgeprägtes Dienstleistungs- und Serviceverständnis
  • Besonderes Interesse an Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Vermittlung
  • Eigeninitiative sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Konzeptionelles und zielorientiertes Denken und Handeln
  • Körperliche und mentale Belastbarkeit

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.