Mitarbeiter (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement, Jena
Das erwartet Sie
- Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) sowie des BEM-Prozesses
- Erarbeiten und Weiterentwickeln von Standards, Prozessen und Qualitätsanforderungen
- Teilweise Durchführung von BEM-Gesprächen und Beratung im BEM-Verfahren
- Erstellen von Berichten und Analysen der BEM-Verfahren
- Schnittstellensteuerung, z.B. zum Bereich PersonalService
- Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen zur systematischen Umsetzung zur Verminderung von Langzeiterkrankungen in enger Zusammenarbeit mit den internen Beteiligten
- Fungieren als Inklusionsbeauftragter im Austausch mit der Konzernschwerbehindertenvertretung
- Informations- und Beratungstätigkeit für Beschäftigte und Führungskräfte zum BEM-Angebot
- Aufbau interner und externer Netzwerke zur Gestaltung von Maßnahmen
Das bieten wir
- Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
- 29 Urlaubstage plus arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 30-Stunden-Teilzeit-Woche und Option auf mobiles Arbeiten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie Zugang zu umfangreicher Online-Bibliothek mit über 1.000 kostenlosen Büchern, Hörbüchern, Expert Talks und Micro Talks sowie zu Online-Fachdatenbanken (z.B. juris, beck-online)
- Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem regionalen und familienfreundlichen Unternehmensverbund
- Verschiedene betriebliche Sozialleistungen (z.B. Jobticket, CityCard, Kindergartenzuschüsse, JobRad, Gesundheitskurse)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Ausstattung mit leistungsstarkem Laptop und höhenverstellbaren Schreibtischen
- Teamseminare, After-Work-Veranstaltungen und Wandertage
- Kostenfreie Getränke sowie subventioniertes Mittagessen in der firmeneigenen Kantine
- Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozial- und Gesundheitswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Kenntnisse und sichere Anwendung gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere SGB V und SGB IX sowie REHA-Maßnahmen
- Einfühlungsvermögen und Konfliktlösungskompetenz