Praktikum im Bereich Digitalisierung in der Fertigung (Produktionsnahe-IT)
- Vollzeit
- Legal Entity: Bosch Rexroth AG
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Die Zukunft mitgestalten: Sie treiben die Digitalisierung in unserem Unternehmen aktiv voran.
- Verantwortung übernehmen: Zu Ihren Aufgaben gehören das automatisierte Aufbereiten von Daten für das Condition Monitoring sowie das Erkennen von Produktionsausfällen, bevor diese entstehen. Dies umfasst die Festlegung von Datenstrukturen, Visualisierung und Definition von Grenzwerten. Von der Idee bis hin zur Implementierung arbeiten Sie vorwiegend mit Bosch Standard-Tools.
- Kreativität und Freiraum nutzen: Ideen zur Visualisierung der Daten werden von Ihnen gemeinsam mit internen Ideengebern analysiert und Sie setzen diese im engen Austausch um.
- Vernetzt kommunizieren: Sie arbeiten mit Kolleg:innen aus der Instandhaltung proaktiv zusammen und präsentieren Arbeitsergebnisse.
Start: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
- Ausbildung: Sie studieren Informationstechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Persönlichkeit: Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch Eigeninitiative aus.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig und strukturiert.
- Erfahrungen: Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse in Datenstrukturen und deren Visualisierung in dafür vorgegebenen Tools.
- Qualifikation: Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Data-Engineering, Condition Monitoring sowie idealerweise im Bereich Datenbank, vorzugsweise Zeitreihendatenbanken, sowie MS-SQL. Kenntnisse von Grafana sind ebenfalls von Vorteil.
Benötigte Unterlagen: Bitte fügen Sie Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung bei.
Vorteile für unsere Student:innen:
• Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch
• Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine
• Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Hennrik Nill (Fachabteilung)
+49 7451 92 1423