Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Ingenieurdienstleister sucht einen Full-Stack Entwickler (m/w/d) in Münster. Du wirst an einem System zur Standortverwaltung für Mobilfunkstandorte arbeiten, das die Genehmigungsverfahren beschleunigt. Flexible Arbeitszeiten und hybride Modelle werden angeboten.
Full-Stack Entwickler (m/w/d) bei STF Gruppe GmbH | softgardenView job here
Die STF Gruppe ist mit 19 Standorten ein bundesweit aktiver Ingenieurdienstleister. Seit über 25 Jahren bieten wir maßgeschneiderte und innovative Lösungen in den Bereichen Telekommunikation, IT, Digitalisierung und TGA/ELT-Fachplanung an. Mit über 600 Mitarbeitern engagieren wir uns für unsere Kunden. Innovation und Qualität sind die treibenden Kräfte unserer Arbeit. Neue Technologien begeistern uns.
Schlechter Mobilfunk in Deutschland - wir ändern das!
Seit Kurzem hat die STF Gruppe die Field.fx gegründet - ein System für die Standortverwaltung und das Antennenmanagement von Mobilfunkstandorten. Es basiert auf einem komplexen Verfahren zur Berechnung elektromagnetischer Felder, die für die Genehmigung von Mobilfunkstandorten erforderlich sind. Ziel ist es, das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und somit den Mobilfunk in Deutschland schneller zu verbessern!
Wenn du mehr über Field.fx erfahren möchtest, besuche unsere Website.
Wir suchen derzeit einen weiteren Full-Stack-Entwickler (m/w/d) für unsere Forschungs- & Entwicklungsabteilung, der diese innovative Lösung mit uns weiter vorantreibt! Aktuell arbeiten wir beispielsweise an der Modellierung von Antennenstandorten in 3D.
Unsere Entwickler (m/w/d) arbeiten in der Regel an nur einem Projekt, um sich voll darauf konzentrieren zu können.
Wir arbeiten nach Scrum und halten wöchentlich einen DevPitch, um Wissen im Team zu teilen, z.B. über neue Tools oder aktuelle Technologien.
Regelmäßige Team-Events finden in Münster statt, mit Treffen im Büro an zwei Tagen pro Woche, während die restliche Zeit mobil gearbeitet wird. Die benötigte Hardware wird gestellt.
Du musst nicht alle Technologien beherrschen, aber idealerweise hast du Erfahrung mit folgenden:
Wichtiger Hinweis: Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Ohne diese und ausreichende Deutschkenntnisse können Bewerbungen möglicherweise nicht berücksichtigt werden.
Wenn dir ein weiterer Benefit wichtig ist, sprich uns gern darauf an. Das Startdatum ist flexibel und hängt von deiner Verfügbarkeit ab.
Bei Fragen steht dir Céline Rößler, deine Ansprechpartnerin, gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte mit Lebenslauf einreichen.
Du kannst dich auch direkt mit deinem Business-Profil (LinkedIn, Xing) bewerben.
Céline Rößler
Leitung Recruiting
[emailprotected]
+49 172 4758981