Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Modellierung und Identifikation von kinematischen Übertragungsfehlern an Industrierobotern

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Stuttgart sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Modellierung und Identifikation von kinematischen Übertragungsfehlern an Industrierobotern. Die Position bietet die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten mit interdisziplinären Aufgaben zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen. Flexibles Arbeiten und die Teilnahme an internen Veranstaltungen sind ebenfalls Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen

Qualifikationen

  • Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart.
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Einarbeitung in bestehende Ansätze zur modellbasierten Fehlerkompensation.
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen an einem Getriebeprüfstand.

Kenntnisse

Engagement
Eigeninitiative
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart

Tools

MATLAB
Simulink
Python
Speedgoat

Jobbeschreibung

Modellierung und Identifikation von kinematischen Übertragungsfehlern an Industrierobotern, Stuttgart

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Modellierung und Identifikation von kinematischen Übertragungsfehlern an Industrierobotern

Industrieroboter bieten signifikante Vorteile gegenüber klassischen Werkzeugmaschinen im Hinblick auf Arbeitsraum, Flexibilität und Kosten. Ein zentrales Problem ist jedoch die vergleichsweise geringe Bahngenauigkeit. Insbesondere bei Bearbeitungsaufgaben, bei denen die Bahntreue eine ausschlaggebende Größe für die Güte des Fertigungsprozesses darstellt, unterliegt die Genauigkeit von Industrierobotern herkömmlichen Werkzeugmaschinen um Faktor bis . Gründe für die auftretenden Bahnfehler sind insbesondere in der nichtlinearen Dynamik der Robotergelenke zu suchen, die maßgeblich von den eingesetzten Präzisionsgetrieben und deren Übertragungsfehlern bestimmt wird. Am ISW werden die Einflüsse kinematischer Übertragungsfehler untersucht und neuartige Methoden zu deren Modellierung und Kompensation entwickelt.

Die Stelle bietet die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten mit Bezug zur industriellen Anwendung, abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabenstellungen sowie die Möglichkeit, eigene Ideen in die Praxis umzusetzen. Zudem können Sie fachliche Kenntnisse erwerben, die in der Industrie gefragt sind, und flexible Arbeitszeiten nutzen. Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen ist ebenfalls möglich.

Ihre zukünftigen Themenschwerpunkte:

  • Einarbeitung in bestehende Ansätze zur modellbasierten Fehlerkompensation
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen an einem Getriebeprüfstand zur Identifikation relevanter Einflussgrößen
  • Identifikation von Grey-Box- und Machine-Learning-Modellen des kinematischen Übertragungsverhaltens
  • Validierung der identifizierten Modelle

Ihr Profil:

  • Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen mit MATLAB / Simulink, Python, Speedgoat (vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig)
  • Interesse an der Steuerung und Regelung von elektrischen Antriebssystemen sowie an der Durchführung von Versuchen
  • Hohes Engagement und Eigeninitiative

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.