Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dual Studierende (m/w/d) (DHBW) für Soziale Arbeit, Schwerpunkt Pflege und Rehabilitation

TN Germany

Kernen im Remstal

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der sozialen Dienstleistungsbranche sucht motivierte Dual Studierende für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Pflege und Rehabilitation. In Kooperation mit einer renommierten Hochschule bieten wir eine praxisnahe Ausbildung, die alle relevanten Theorien und Methoden vermittelt. Du wirst in einem engagierten Team arbeiten und erhältst umfassende Unterstützung während deiner Studienzeit. Mit vielfältigen Benefits und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung ist dies eine hervorragende Gelegenheit, deine Karriere im sozialen Sektor zu starten.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Job-Ticket
Business-Bikes
Corporate Benefits
Interne Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.
  • Einjähriges Vorpraktikum oder FSJ im sozialen Bereich ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Begleitung im Studium zur professionellen Sozialen Arbeit.
  • Praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen sammeln.

Kenntnisse

Soziale Arbeit
Pflege und Rehabilitation
Kommunikation

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife

Jobbeschreibung

Dual Studierende (m/w/d) (DHBW) für Soziale Arbeit, Schwerpunkt Pflege und Rehabilitation, Kernen

Diakonie Stetten e. V.

Kernen, Germany

Was möchtest Du sein?

Mach auch Du einen Beruf zu Deiner Berufung und werde Teil der Diakonie Stetten e.V. als

Dual Studierende (m/w/d) (DHBW) für Soziale Arbeit, Schwerpunkt Pflege und Rehabilitation
Was wir für Dich tun

Die professionelle Soziale Arbeit mit Menschen, die im weitesten Sinne pflege- oder rehabilitationsbedürftig sind, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir bieten deshalb in Kooperation mit der DHBW Stuttgart das Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Pflege und Rehabilitation an, das Dir alle relevanten Theorien, Methoden und Rahmenbedingungen vermittelt.

Wir begleiten Dich im Rahmen Deines Studiums auf dem Weg zum Berufseinstieg in die Soziale Arbeit. Eine gute Einarbeitung und eine enge persönliche Begleitung mit fachlicher Anleitung in den jeweiligen Praxisphasen sind für uns selbstverständlich. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Austauschtreffen für alle Studierenden während der Praxisphase an, bei der neben der kollegialen Reflexion auch Wert auf aktuelle fachliche Impulse gelegt wird.

Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches Studium mit vielen praktischen Erfahrungen in unseren engagierten Teams. Wir fördern Deine berufliche Weiterentwicklung und unterstützen dich auch gezielt bei deinem Studium. Weiter bieten wir vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Es besteht außerdem die Möglichkeit, interne Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.

Ein einjähriges Vorpraktikum im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder ähnliche Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Was ist Dir wichtig? Lass es uns wissen und uns gemeinsam nach Lösungen schauen.

  • In diesem Studiengang lernst Du das breite Spektrum der sozialen Arbeit kennen: Wie funktioniert eine soziale Einrichtung? Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? Welche Hilfeleistungen kann ich anbieten? Wie werden diese geplant, koordiniert und umgesetzt? Wie ändern sich die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen? Dabei beachtest Du immer die Lebenswelten der Klient*innen und erarbeitest gemeinsam mit Ihnen mögliche Lösungswege
  • Innerhalb unseres Konzerns lernst Du verschiedene Einsatzmöglichkeiten kennen, die Dich befähigen nach Abschluss Deines Studiums in ganz verschiedenen Bereichen zu arbeiten, z. B. Werkstätten oder Wohnangebote für Menschen mit Behinderung, Sozialdienste in Einrichtungen der Rehabilitation, Offene Hilfen für Menschen mit Behinderung, Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, Interdisziplinäre Frühförderstellen, Rehabilitationseinrichtungen, der Rentenversicherungsträger, Leitung oder Geschäftsführung in Einrichtungen der Rehabilitation und vieles mehr
  • Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt
Was Du dafür mitbringst
  • Du hast die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife oder den Eignungstest für Bewerber (m/w/d) mit Fachhochschulreife an der DHBW bestanden
  • Idealerweise hast Du bereits ein einjähriges Vorpraktikum oder FSJ bei uns oder einem anderen Träger im sozialen Bereich absolviert
  • Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Deines Handelns bildet. Die Zugehörigkeit einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung

Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.