Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur fortschrittliche Plattformen & Instrumentierung OPS/FDIR (all gender)

TN Germany

Friedrichshafen

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in Friedrichshafen bietet die Möglichkeit, als Entwicklungsingenieur für fortschrittliche Plattformen und Instrumentierung tätig zu werden. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Spezifikation und Entwicklung innovativer Konzepte im Bereich der Avionik. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Disziplinen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Ihr Beitrag wird entscheidend für die Entwicklung und Implementierung von Betriebsverfahren für Raumfahrzeuge sein. Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an multidisziplinären Projekten mitzuwirken, während Sie Ihre Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterentwickeln.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrt.
  • Idealerweise Erfahrung in einem FA-Bereich mit Schwerpunkt auf OTOCOQ-Lieferungen.

Aufgaben

  • Unterstützt die Spezifikation und Entwicklung des OPS/FDIR-Konzepts.
  • Verantwortlich für die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und anderen FA-Disziplinen.
  • Entwickelt und testet Betriebsverfahren für Raumfahrzeuge.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse innovativer Technologien (KI, MBSE)
Erfahrung in FDIR oder Ops-Entwicklung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik
Studium der Luft- und Raumfahrt

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur fortschrittliche Plattformen & Instrumentierung OPS/FDIR (all gender), Friedrichshafen

Friedrichshafen, Germany

  1. Unterstützt die Spezifikation und Entwicklung des advanced Platform & Instrument OPS/FDIR-Konzepts.
  2. Verantwortlich für die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und anderen FA-Disziplinen (insbesondere OPS, SRDB und SW), insbesondere bei advanced Avionikstudien.
  3. Unterstützt die Definition der projektspezifischen Bordüberwachungen, z.B. durch den Packet Utilization Standard (PUS).
  4. Unterstützt die Bordüberwachung im Zusammenhang mit Telekommandos und Telemetrie.
  5. Sorgt für Inputs zu Bordüberwachungen, Diagnostik, Telemetrie und stellt die Konsistenz mit den Inhalten der TM/TC-Datenbank sicher.
  6. Verfasst Kapitel für das Flight Operations Manual (FOM) und das Instrument User Manual (UM).
  7. Entwickelt und testet Betriebsverfahren für Raumfahrzeuge (SOP) sowie Onboard Control.
  8. Verantwortlich für die Spezifikation, Durchführung und Analyse von Macro Procedures (OBMPs) im Plattform- und Instrumententests im OPS/FDIR-Umfeld.
  9. Unterstützt die Bereitstellung von Inputs für Datenverarbeitung, Onboard-Software-Testdokumente und Testspezifikationen in Abstimmung mit den Disziplinenarchitekten.
  10. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrt.
  11. Idealerweise Erfahrung in einem FA-Bereich.
  12. Kenntnisse innovativer Technologien wie KI, MBSE etc. sind ein Plus.
  13. Erfahrung in FDIR oder Ops-Entwicklung, insbesondere in FDIR-Design-Konzepten für Satelliten.
  14. Gute Kenntnisse des TM/TC-Datenflusses des Bodensystems und/oder der Satellitenbetriebsphase sind vorteilhaft.
  15. Erfahrung in der Definition und Umsetzung von Nutzeranforderungen.
  16. Idealerweise Erfahrung in einem FA-Bereich mit Schwerpunkt auf OTOCOQ-Lieferungen.
  17. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an multidisziplinären Projekten.
  18. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.