Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

TN Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Automobilfirma in Nordrhein-Westfalen sucht einen Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. In dieser Ausbildung lernen Sie, elektronische Systeme in Fahrzeugen zu verwalten und zu regulieren. Die Ausbildung bietet umfassende Qualifikationen und attraktive Karriereperspektiven in einem motivierten Team.

Leistungen

Gute Übernahmechancen
Individuelle Versetzungspläne
Motivationsregelungen für gute Berufsschulzeugnisse
Auslandspraktika bei Mercedes-Benz
Feedback zu Stärken und Schwächen

Qualifikationen

  • Zuverlässiges und verantwortungsvolles Arbeiten.
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik erforderlich.

Aufgaben

  • Verwalten und regulieren der elektronischen Komponenten fahrzeugtechnischer Systeme.
  • Durchführen von Messungen und Funktionsprüfungen.
  • Kundenorientiertes Arbeiten und Kommunikation mit internen und externen Kunden.

Kenntnisse

technisches Verständnis
analytisches Verständnis
Mathematik
Physik

Ausbildung

mittlere Reife

Jobbeschreibung

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Nordrhein-Westfalen

Standort: Nordrhein-Westfalen, Germany

Berufsbeschreibung und -perspektive

Kein technologisches Produkt des täglichen Umgangs erfährt aktuell einen so umfangreichen Wandel wie das Automobil. Neben alternativen Antrieben und innovativen Ideen werden Sicherheits-, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme immer wichtiger.

Um sicherzustellen, dass Mercedes-Benz und Hyundai auch in Zukunft verlässliche Partner ihrer Kunden bleiben, bieten wir die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik an.

Als Kfz-Mechatroniker mit diesem Schwerpunkt verwalten und regulieren Sie die elektronischen Komponenten fahrzeugtechnischer Systeme und führen Messungen sowie Funktionsprüfungen durch.

Das Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen in das digitale Bordnetz moderner Fahrzeuge erfordert ein hohes Maß an analytischem Denken. Es ist wichtig, den Überblick über die Funktionen des gesamten Fahrzeugs zu behalten und die Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit an Hochvoltsystemen zu beachten.

Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen, z.B. durch Probefahrten. Kundenorientiertes Arbeiten ist dabei essenziell, ebenso wie die Kommunikation mit internen und externen Kunden.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Was wir erwarten
  • Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll.
  • Sie verfügen über technisches und analytisches Verständnis.
  • Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik.
  • Sie haben die mittlere Reife.
  • Sie haben ein sicheres Farbvermögen.
Das bieten wir
  • Gute Übernahmechancen und attraktive Karriereperspektiven
  • Individuelle Versetzungspläne innerhalb der Ausbildung mit viel Abwechslung und Einsätzen an verschiedenen Standorten
  • Ein großes, motiviertes Team – mit über 1.000 Mitarbeitern, die Sie herzlich willkommen heißen
  • Umfangreiche Basisqualifizierungen zu Beginn der Ausbildung, inklusive interner und externer Trainer (Feedbackgespräche, Produktschulungen, IT-Schulungen)
  • Incentives wie Fahrzeugnutzung und Fahrzeugleasing
  • Motivationsregelungen für gute Berufsschulzeugnisse und Prüfungsergebnisse
  • Regelmäßige Treffen aller Auszubildenden mit Führungskräften zu aktuellen Themen
  • Werksbesichtigungen
  • Übernahmegarantie für technische Azubis in Kooperation mit VIASONA (PS Jobversprechen)
  • Auslandspraktika bei Mercedes-Benz
  • Meet & Greet mit den Geschäftsführern
  • Feedback zu Stärken und Schwächen nach jedem Einsatz
  • Übernahme der Ausbildungskosten und tarifgebundene Vergütung:
    • 1. Lehrjahr: 925 €
    • 2. Lehrjahr: 995 €
    • 3. Lehrjahr: 1.115 €
    • 4. Lehrjahr: 1.155 €
  • Hinweis: Vergütung gilt nicht am Standort Lemgo.

Die Ausbildung bei Beresa genießt seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte Maßnahmen weiter unterstützt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.