Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker / Elektroniker als Teamleiter im Bereich Diagnose (w/m/d) in Stuttgart

TN Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Teamleiter im Bereich Diagnose, um innovative Lösungen in der Diagnosetechnik zu entwickeln. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, die Zukunft der Technologie aktiv mitzugestalten. Sie leiten ein engagiertes Team, fördern die Entwicklung der Mitarbeitenden und sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Diagnosetechnik. Mit Ihrer umfangreichen Erfahrung in der Diagnose-Entwicklung und Führungskompetenz setzen Sie neue Standards und tragen zur Effizienzsteigerung bei. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Diagnose-Entwicklung mit Personal- und Projektverantwortung.
  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik mit Kenntnissen in Diagnoseprotokollen.

Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Diagnose-Teams.
  • Verantwortung für die Entwicklung der Händler-Software ‚SDS II‘.

Kenntnisse

Diagnosetechnik
Führungskompetenzen
ISO14229
ODX-Daten
UDS-Flash-Spezifikation
OTX-Flashabläufe
Projektmanagement

Ausbildung

Studium in Elektrotechnik
Studium in Informatik

Tools

SDS II
Akkudiagnosegerät (ADG1/2)
Motordiagnosegerät (MGD)

Jobbeschreibung

Informatiker / Elektroniker als Teamleiter im Bereich Diagnose (w/m/d) in Stuttgart, bw, de
Informatiker / Elektroniker als Teamleiter im Bereich Diagnose (w/m/d)

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Weitere Einblicke in die STIHL Welt

Gestalten Sie die Zukunft der Diagnosetechnik als Teamleiter Diagnose (w/m/d)! In dieser Rolle entwickeln Sie die Diagnosesysteme strategisch weiter und verbessern die Prozesse für Händler, um sie einfacher und effizienter zu gestalten. Ihre Expertise in ISO14229, ODX-Daten, UDS-Flash-Spezifikation und OTX-Flashabläufen ist gefragt, um innovative und praxisnahe Lösungen gemeinsam mit Ihrem Team zu schaffen. Sie arbeiten eng mit dem Produktmanagement zusammen und berücksichtigen die Anforderungen der Händler, um technologische Visionen mit strategischen Zielen zu verbinden. Nutzen Sie den Gestaltungsspielraum, um neue Standards in der Diagnosetechnik zu setzen.

Wenn Sie Experte im Bereich Diagnose sind, Führungskompetenzen besitzen und die Zukunft der Technologie bei STIHL mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Diagnose-Teams sowie Förderung, Beratung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
  • Erste Eskalationsstufe bei Projektschwierigkeiten und Entwicklung von Lösungsstrategien für die erfolgreiche Projektumsetzung
  • Verantwortung für die Entwicklung und den Betrieb der Händler-Software ‚SDS II‘ sowie der Kommunikationsadapter Akkudiagnosegerät (ADG1/2) und Motordiagnosegerät (MGD)
  • Effektive Koordination der Ressourcen innerhalb des Teams und Steuerung externer Dienstleister
  • Aktive Mitgestaltung der zukünftigen Entwicklung und strategischen Ausrichtung der Diagnosetechnik
Was wir uns wünschen
  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Diagnose-Entwicklung mit Personal- und Projektverantwortung
  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet mit fundierten Kenntnissen in Diagnoseprotokollen und -daten (ISO14229, ODX-Daten, UDS-Flash-Spezifikation, OTX-Flashablauf)
  • Gestaltungswille und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und in einem komplexen Entwicklungsumfeld Entscheidungen zu treffen
  • Überzeugungsvermögen, Souveränität im Umgang mit Konflikten und sichere Kommunikation auf allen Ebenen, auch in Englisch
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.