Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im sozialpsychiatrischen Bereich sucht einen Facharzt oder Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und psychisch erkrankte Menschen umfassend zu unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem wertschätzenden Arbeitsklima und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte, die in einem positiven Umfeld wirken möchten. In Preetz erwartet Sie eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an die Region, was diese Stelle besonders attraktiv macht.
Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.
Für die Institutsambulanz in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Was Sie machen
Was Sie ausmacht
Was wir für Sie machen
Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten.
40 Jahre Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich, ein kollegiales, lebensfrohes Team mit hoher Kompetenz u.a. in der Behandlung schwer traumatisierter Patienten (m/w/d), flexible Arbeitszeit OHNE Bereitschafts- und Wochenenddienste, große persönliche Gestaltungsräume in der fachlichen Arbeit mit Entwicklungspotential, ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit regelmäßigen Teamsuper- und -intervisionen, enge Anbindung an unsere Tagesklinik, enge Verknüpfung mit anderen psychosozialen Angeboten der Brücke SH, sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem verständnisvollen Team.
Es erwartet Sie eine Umgebung mit sehr hohem Erholungs- und Freizeitwert: "Arbeiten und wohnen in einem Gebiet, wo andere Urlaub machen!" Preetz ist eine Stadt mit guter Infrastruktur: Kindergärten- und Horte, Grundschulen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Ebenso finden Sie Haus-, Kinder- und diverse Fachärzte direkt in Preetz. In Preetz befindet sich zusätzlich noch ein Krankenhaus (somatisch u. psychiatrisch). Ansprechend sind auch die hübschen Innenstädte mit Einkaufsmöglichkeiten und Wochenmarkt, die umfangreiche Seenlandschaft der Umgebung mit der Möglichkeit, Seeadler zu beobachten, und die gute Anbindung an Kiel mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Bahn).
Ihre Ansprechpartner*innen für Fragen sind:
Tom Lemke-Weinhold, Dr. med. Silke Weier, Dr. med. Tanja Schunert,
Leitungsteam der Tagesklinik Preetz
(erreichbar unter 04342-76200)
Wir machen uns für Chancengleichheit stark. Auch als Arbeitgeberin. Bei uns zählen Qualifikation und Persönlichkeit. Nicht Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Religion.