Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ref.#01-24034 Kurator*in für Ausstellungen (m/w/d)

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Frankfurt sucht eine*n Kurator*in für Ausstellungen, verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Ausstellungsprojekten. Die Position erfordert ein wissenschaftliches Hochschulstudium, Erfahrung im Kuratieren und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden geboten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Unterstützung bei Kinderbetreuung
Dienstausweis für kostenfreien Eintritt in Museen
Betriebliche Altersvorsorge
Tarifliche Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Erfahrung in Kuratieren und musealer Transferarbeit.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Inhaltliche Konzeption und Verantwortung für Ausstellungen.
  • Budgetverantwortung und -verwaltung für Projekte.
  • Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationskompetenz
Empathie

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Ref.#01-24034 Kurator*in für Ausstellungen (m/w/d), Frankfurt

Ihre Aufgaben

  • Von der Idee bis zur Eröffnung: Inhaltliche Konzeption und Verantwortung für die praktische Umsetzung von Dauer- und Sonderausstellungen und dazugehörigen Programmen sowie anderen kuratorischen Projekten und Publikationen
  • Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen Senckenbergs bei Initiierung, Konzeption, Gestaltung und Koordination von Ausstellungsprojekten
  • Budgetverantwortung und -verwaltung für die jeweiligen Projekte
  • Fachliche Begleitung von Jung-Kurator*innen bei Ausstellungen und weiteren Projekten
  • Inhaltliche und wissenschaftliche Bearbeitung von Förderanträgen und Mitarbeit bei der Sponsorenakquise
  • Enge Zusammenarbeit mit Werkstätten, Präparation, Ausstellungsbüro, Bildung und Vermittlung, Kommunikation und anderen Beteiligten
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in einem museumsrelevanten Fach der Naturwissenschaften (z.B. Geowissenschaften oder Paläobiologie) oder einem anderen museumsnahen Fach
  • Erfahrung und spezialisierte Kenntnisse in den Bereichen Kuratieren, museale Transferarbeit an der Schnittstelle Wissenschaft & Gesellschaft, Projektmanagement und Mittelakquise
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Inhalten und transdisziplinärem Denken in einem Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft
  • Gute Vernetzung innerhalb der Museumsszene wünschenswert
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz, überdurchschnittliches Engagement
  • Empathie und Leidenschaft in der musealen Teamarbeit
  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“)
  • Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen
  • tarifliche Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

Ort: Frankfurt am Main

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), vollzeitnahe Teilzeit ist möglich

Vertragsart: zunächst befristet für zwei Jahre
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H), vorauss. nach TV-H E 13 – je nach Qualifikation

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.