Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur für Low Observable Komponenten (d/m/w)

TN Germany

Manching

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in Manching sucht einen Entwicklungsingenieur für Low Observable Komponenten (d/m/w). Sie werden für das Design und die Bewertung von Radarsignaturen verantwortlich sein. Ideale Kandidaten haben einen Abschluss in Elektrotechnik oder Physik und umfassende Kenntnisse in Hochfrequenz-Technik. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten werden angeboten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Öffentliche Verkehrsanbindung
Attraktive Vergütung

Qualifikationen

  • Konkrete Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld.
  • Praktische Erfahrung im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik.

Aufgaben

  • Design von Low Observable Komponenten.
  • Berechnung und Bewertung von Radarsignaturen.

Kenntnisse

Elektrodynamik
Hochfrequenz-Technik
Antennen-Design
EM-Simulationen
Python
Numpy
Matlab

Ausbildung

Diplom- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder Physik

Tools

FEKO
CST Microwave Studio

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur für Low Observable Komponenten (d/m/w), Manching

Was Sie erwartet:

  1. Design von Low Observable Komponenten
  2. Berechnung und Bewertung von Radarsignaturen von Flugzeugen und Komponenten mit elektromagnetischen Simulationen und Messungen im Hochfrequenz-Labor

Was Sie mitbringen:

  1. Diplom- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder Physik
  2. Konkrete Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
  3. Sehr gute Kenntnisse in der Elektrodynamik und Hochfrequenz-Technik
  4. Kenntnisse im Antennen-Design
  5. Kenntnisse zu elektromagnetischen Materialeigenschaften
  6. Praktische Erfahrung im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik, vorzugsweise im Bereich der Antennen-Messtechnik
  7. Erfahrung im Umgang mit EM-Simulationen (z.B. FEKO oder CST Microwave Studio)
  8. Erfahrung im Postprocessing von Simulations- oder Messergebnissen (z.B. mit Python/Numpy oder Matlab)
  9. Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Konzernweites "Netzwerken"
  • Öffentliche Verkehrsanbindung
  • Attraktive Vergütung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.