Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH
Saarland
Vertraulich
Jobbeschreibung
Über das Unternehmen
Globaler Technologieführer – Systemanbieter – 160 Mio. Euro Umsatz am Standort Die traditionsreiche Gruppe agiert in einem durch Megatrends wachsenden, globalen Nischenmarkt. Mit ihren Maschinensystemen kann sie ihren Kunden über alle Prozesstufen hinweg eine Komplettlösung aus einer Hand anbieten. Als Teil dieser Systeme entwickelt und produziert sie in ihrem deutschen Leitwerk einen Maschinentyp, der zu über 80 % in Asien zum Einsatz kommt. Mit ihrer ausgefeilten Technik und hohen Qualität helfen die Maschinen den anspruchsvollen Kunden, sich in ihrem kompetitiven Markt zu behaupten, und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Schon heute entwickelt der F&E-Bereich der Gruppe Lösungen für zukünftige Markttreiber wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die stark an Bedeutung gewinnen. Zur Steigerung der Prozesseffizienz sollen in dem Leitwerk verstärkt Lean-Techniken angewendet, KPIs definiert und ein an den Linien sichtbares Shopfloor-Management implementiert werden. Vorhandene Anreizsysteme zur Steigerung der Produktivität werden in konstruktiven Gesprächen mit dem Betriebsrat weiterentwickelt. Allen Mitarbeitenden soll in Schulungen ein KVP-Mindset vermittelt werden, flankiert von der wirkungsvollen Nutzung des betrieblichen Vorschlagswesens. Das Führungsteam im Werk ist punktuell zu ergänzen, auch um eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit ohne Silodenken zu fördern. Der Werkleitung bieten sich vielfältige Hebel, um Output und Effizienz zu steigern und die strategische Bedeutung des Standorts in der Gruppe noch auszubauen, seinen Footprint zu schärfen und Synergien zu realisieren. Der langjährige Werkleiter übernimmt neue Aufgaben in der Gruppe. Seine Nachfolge wird gesucht.
Ihre Aufgabe
End-to-End Supply Chain – Prozessoptimierung – Change Management Sie erhalten Prokura, berichten vor Ort an den Geschäftsführer, den Sie bei Abwesenheit vertreten, und fachlich an den Head of Supply Chain der Gruppe. Am Standort führen Sie 250 Mitarbeitende. Sie verantworten die ergebnisbezogene Steuerung des Werks und seiner End-to-End-Supply Chain. Kernziele sind eine gesteigerte Profitabilität durch höhere Produktivität, Termintreue und Vollständigkeit (OTIF) von Lieferungen und die systematische Weiterentwicklung der ersten und zweiten Führungsebene als Multiplikatoren des Change-Prozesses. Hinzu kommt die kontinuierliche Optimierung der Lagerbestände, ein aktives Management der Lieferantenbasis, die Durchführung von Prozessaudits und die Abstimmung mit Schnittstellenfunktionen, z. B. der Entwicklung.
Ihr Profil
End-to-End Supply Chain – Prozessoptimierung – Change Management Sie bringen Erfahrung in der End-to-End Supply Chain mit, haben Kenntnisse in Prozessoptimierung und Change Management. Sie sind in der Lage, ein Team von 250 Mitarbeitenden zu führen und die ergebnisbezogene Steuerung des Werks zu verantworten. Eine hohe Profitabilität durch Produktivität, Termintreue und Vollständigkeit der Lieferungen sind Ihre Kernziele. Zudem haben Sie Erfahrung in der kontinuierlichen Optimierung von Lagerbeständen und im aktiven Management der Lieferantenbasis.
Ihre Vorteile
Wenn es Sie reizt, ein Leitwerk mit großem Handlungsspielraum auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen und sich perspektivisch für eine erweiterte Verantwortung in der Gruppe zu empfehlen, freue ich mich auf Ihre schriftliche Kontaktaufnahme (BLI25225).
Ihr Kontakt
Bitte beziehen Sie sich auf die Referenznummer BLI25225.