Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Bioengineering-Forschung

JR Germany

Deggendorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Bioengineering-Labor sucht engagierte Wissenschaftler, die an der Entwicklung nachhaltiger biotechnologischer Lösungen arbeiten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Etablierung und Optimierung von Bioprozessen zur Produktion wichtiger Biomaterialien. Sie nutzen Ihre Expertise in der Proteinsynthese und Molekularbiologie, um neue Prozesse zu entwickeln und zu skalieren. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team in einem internationalen Umfeld und tragen Sie aktiv zur Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und einen bedeutenden Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office Regelung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) und Promotion in Biochemie oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in Proteinsynthese, Zellkultur und bioanalytischer Chemie.

Aufgaben

  • Etablierung und Optimierung von Bioprozessen für die industrielle Anwendung.
  • Betreuung und Anleitung von Studierenden und Doktoranden.

Kenntnisse

Biotechnologie
Bioengineering
Proteinsynthese
Zellkultur
Molekularbiologie
Analytische Chemie
Projektmanagement

Ausbildung

Master in Biochemie
Promotion in Bioengineering

Tools

Western Blot
Elektrophorese
Fluoreszenzmikroskopie
PCR

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Bioengineering-Forschung, deggendorf

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die moderne Bioengineering-Forschung verbindet innovative Ansätze der Proteinsynthese, Zell- und Gewebekultur mit anwendungsorientierter Skalierung für den industriellen Einsatz.

Das 2024 eröffnete Transformation Lab ist ein innovatives Bioengineering Labor, das sich der Entwicklung nachhaltiger biotechnologischer Lösungen widmet.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung neuer biotechnologischer Prozesse zur nachhaltigen Produktion von sozioökonomisch wichtigen Biomaterialien.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Wissenschaftler / Wissenschaftlerinnen mit Erfahrung in Biotechnologie, Bioengineering, Proteinsynthese oder verwandten Disziplinen.

In dieser Position sind Sie für die Etablierung von Bioprozessen sowie für die Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich der Proteinsynthese in zellbasierten und zellfreien Systemen verantwortlich. Darüber hinaus arbeiten Sie mit Zell- und Gewebekulturmodellen zur Erforschung und Produktion biokompatibler Materialien.

Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Skalierung biotechnologischer Prozesse für die industrielle Anwendung, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Sie führen verschiedenste proteinbiochemische Methoden durch, darunter Western Blot, Elektrophorese, Proteinaufreinigung, Proteinquantifizierung und Immunpräzipitation. Zudem kultivieren Sie Zellen und Gewebe und setzen zellbiologische Experimente um.

Im Bereich der Molekularbiologie wenden Sie Verfahren wie die Nanopartikel-Tracking-Analyse, die Isolation von DNA und RNA, die cDNA-Synthese sowie (q)PCR, Klonierung und Fluoreszenzmikroskopie an. Die wissenschaftliche Aufarbeitung Ihrer Experimente sowie die Analyse und Dokumentation der erzielten Resultate gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem präsentieren Sie die Forschungsergebnisse und veröffentlichen diese.

Darüber hinaus übernehmen Sie die Betreuung und Anleitung von Studierenden auf Bachelor- und Masterniveau sowie von Doktoranden / Doktorandinnen und fördern ihre wissenschaftliche Weiterentwicklung. In interdisziplinären Teams aus Forschung und Entwicklung arbeiten Sie aktiv an der Markteinführung neuer Biomaterialien mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Innovation in diesem Bereich.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni) und Promotion in der Fachrichtung Biochemie, Bioengineering, Molekular- und Zellbiologie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.

Sie bringen belastbare Forschungsexpertise in fundamentaler und angewandter Forschung mit internationaler Reputation, nachzuweisen durch Fachzeitschriften, Patente, Bücher oder Konferenzen mit und besitzen fundierte Erfahrung in bioanalytischer Chemie sowie Erfahrung im Bereich Proteinsynthese, Zellkultur, Gewebekultur, Proteomik und Genomik.

Sie verfügen über Erfahrung mit Elektrophorese, Mikroskopie, Zellkultur, Proteinanalyse, mikro- und molekularbiologischen Methoden und haben bereits Erfahrung mit internationalen Projekten und wissenschaftlichem Arbeiten mit internationalen Teams.

Von Vorteil ist die Erfahrung mit biotechnologischer Skalierung und industrieller Anwendung von Laborprozessen sowie die Begeisterung für experimentelles Arbeiten und Interesse an der wissenschaftlichen Entwicklung nachhaltiger Biomaterialien und innovativer biotechnologischer Lösungen.

Wünschenswert ist ebenfalls die Erfahrung bei der Erwerbung von Drittmitteln für wissenschaftliche Projekte.

Sehr gute Englischkenntnisse (C2) in Wort und Schrift sind Voraussetzung - gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen, ein hohes Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kontaktfreudigkeit, Organisationsfähigkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

  • Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Ein internationales Umfeld, ein offenes und motiviertes Team sowie einen modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.