Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher*in Integrationsgruppe, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge,[...]

TN Germany

Unterföhring

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein Kinderhaus in Unterföhring sucht engagierte Fachkräfte für die Betreuung von Kindern in Integrationsgruppen. Sie fördern die Kinder kreativ und wertvoll und arbeiten in einem gut ausgebildeten Team. Die Stelle bietet eine tarifgerechte Vergütung, zahlreiche Zulagen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Leistungen

Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
Monatliche Fachkraftzulage
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Sport- und Wellnessangebote
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Regelmäßige Schulungen zur Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Abschluss oder Anerkennung als Erzieher*in oder in Sozialer Arbeit (B.A.)
  • Freude an Herausforderungen im multikulturellen Umfeld.

Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder basierend auf unserem Ansatz.
  • Zusammenarbeit mit dem Fachdienst und den Eltern.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Kreativität

Ausbildung

Abschluss als Erzieher*in
Bachelor in Sozialer Arbeit

Tools

BayKiBig
BEP

Jobbeschreibung

Erzieher*in Integrationsgruppe, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Fachkraft für soziale Arbeit (m/w/d), Unterföhring

Unterföhring, Germany

Stellenbeschreibung

Unser Kinderhaus in der Straßäckerallee 15 bietet viel Platz für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder. Wir unterstützen und fördern die Kinder gemeinsam mit einem gut ausgebildeten Team. Inklusion ist uns wichtig. Derzeit haben wir drei Krippengruppen, davon 2 Integrationsgruppen, und drei Kindergartengruppen, davon auch 2 Integrationsgruppen. Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt werden durch unser Fachpersonal betreut, gefördert und gefordert. Wir verwenden einen teiloffenen und situationsorientierten Ansatz und fördern die Partizipation.

Ihre Aufgaben
  1. Betreuung und Förderung der Kinder basierend auf unserem Ansatz und unserer pädagogischen Konzeption
  2. Zusammenarbeit mit dem Fachdienst und den Eltern
  3. Weiterentwicklung unseres situationsorientierten Ansatzes
  4. Orientierung am Leitbild und den Grundsätzen der AWO
Ihr Profil
  1. Abschluss oder Anerkennung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagoge*in, Kindheitspädagoge*in (B.A.) oder in Sozialer Arbeit (B.A.)
  2. Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern, Kollegen und Eltern
  3. Freude an Herausforderungen, insbesondere im multikulturellen Umfeld
  4. Kenntnisse zu BayKiBig und BEP
  5. Fähigkeit, Kinder täglich kreativ und wertvoll zu fördern

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bieten
  1. Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
  2. Monatliche Fachkraftzulage
  3. SuE-Zulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst
  4. Zulagen für Arbeitsmarkt, Großraum oder Kindergeld
  5. Jahressonderzahlung
  6. Betriebliche Altersvorsorge
  7. 30 Tage Urlaub
  8. Zwei zusätzliche Regenerationstage
  9. Sport- und Wellnessangebote (z.B. EGYM Wellpass)
  10. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  11. Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten (z.B. für Sabbatical)
  12. Regelmäßige Schulungen zur Weiterentwicklung
  13. Tarifangebote für private Versicherungen
  14. Arbeitsatmosphäre geprägt von Wertschätzung und Freundlichkeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.