Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Klinik in Stuttgart sucht einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams und sind verantwortlich für die Diagnostik und Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Klinik bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Ein engagiertes Team und ein modernes Umfeld erwarten Sie.
Klinikum Stuttgart
Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg, bestehend aus den Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt. Mit über 9500 Mitarbeitenden bietet es eine Vielzahl von Versorgungseinrichtungen in mehr als 50 Kliniken und Instituten, sowohl als Maximalversorger als auch als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Unser Motto lautet: "Starkes Team. Starkes Klinikum."
Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei arbeiten Sie leitliniengerecht, störungsspezifisch, multiprofessionell, beziehungs-, entwicklungs- und ressourcenorientiert entlang der gesamten Behandlungskette.
Wir erwarten:
Sie begeistern sich für die kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Sie möchten diese Kompetenzen erlernen, verstehen die Bedürfnisse und Erkrankungen Ihrer Patient:innen und kommunizieren empathisch und professionell auf Augenhöhe. Zudem sind Sie interessiert an der Umsetzung neuer, personalisierter Versorgungsformen.
Unser Zentrum für Seelische Gesundheit ist die größte psychiatrische Abteilung an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland. Es bietet die Behandlung aller Diagnosen in einem hochstandardisierten, kooperativen Umfeld mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten, klinikübergreifenden Rotationsmöglichkeiten und Kooperationen mit Universitäten.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Die Klinik verfügt über 77 stationäre und 22 tagesklinische Behandlungsplätze, eine Institutsambulanz und eine stationsäquivalente Behandlungseinheit. Sie betreuen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren sowie junge Erwachsene auf einer Adoleszentenstation. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Behandlung, Elterngespräche, Kooperationen mit dem Jugendamt und die Entlassungsplanung. Jeder Mitarbeiter ist Bezugstherapeut für mehrere Kinder/Jugendliche.
Zusätzliche Angebote umfassen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote und preiswerte Verpflegung im Betriebsrestaurant.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Direktor, Prof. Fricke, oder die Leitende Oberärztin, Fr. Dr. Verena Lypke, unter 0711/278-72471 oder per E-Mail.