Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektro-Ingenieur / -in / Elektrotechniker / -in (Überwinterung) (m / w / d)

F. Laeisz Group

Bremerhaven

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Elektroingenieur für eine spannende Herausforderung in der Antarktis. Diese Position erfordert nicht nur technisches Know-how in Elektrotechnik und Energietechnik, sondern auch die Fähigkeit, in einem kleinen Team in einer abgelegenen Umgebung zu arbeiten. Die Rolle umfasst Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen und Fahrzeugen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das während des Polarsommers logistische Unterstützung bietet und im Winter in einer einzigartigen Umgebung arbeitet. Wenn Sie bereit sind, diese außergewöhnliche Reise anzutreten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Erfahrung in Elektrotechnik und Elektroinstallation ist erforderlich.
  • Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik (SPS) sind wichtig.

Aufgaben

  • Verantwortung für den technischen Betrieb der Station.
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen durchführen.

Kenntnisse

Elektrotechnik und Elektroinstallation
Energietechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik (SPS)
Betriebstechnik
Kfz-Elektrik
Handwerkliche Fähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) führt an der Neumayer-Station III in der Antarktis ein langfristiges Forschungsprogramm durch, das meteorologische, luftchemische und geophysikalische Beobachtungen umfasst.

Die Station dient im Polarsommer (Dezember bis Februar) auch als logistische Basis für Flugzeugeinsätze über dem antarktischen Kontinent und Feldexpeditionen, die weit über das Inlandeis hinausgehen.

Die Neumayer-Station III ist das ganze Jahr über besetzt. Für den technischen Betrieb arbeitet das Institut mit der Reederei F. Laeisz G.m.b.H. zusammen, die das technische Personal einstellt.

Wir suchen jährlich einen / eine Elektroingenieur / -in / Elektrotechniker / -in, der/die die Herausforderung annimmt, für eine Überwinterung inklusive Vorbereitungszeit an der Polarstation zu arbeiten.

Aufgaben

Der / die Elektroingenieur / -in ist in Zusammenarbeit mit dem / der Stationsingenieur / -in für den technischen Betrieb der Station verantwortlich. Gemeinsam führen sie Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen, Fahrzeugen und dem Stationsbauwerk durch.

Qualifikation

Vorausgesetzt werden entsprechende Qualifikationen und Erfahrungen in folgenden Bereichen:

  • Elektrotechnik und Elektroinstallation
  • Energietechnik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik (SPS) und Gebäudeleittechnik
  • Betriebstechnik
  • Kfz-Elektrik
  • Handwerkliche Fähigkeiten

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil. Zudem sind Englischkenntnisse, EDV-Kenntnisse sowie die Fähigkeit, mit einer kleinen Gruppe in der Abgeschiedenheit der Antarktis zusammenzuarbeiten, erforderlich. Wichtige Eigenschaften sind umsichtiges Handeln, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine gute gesundheitliche Verfassung.

Benefits

Während des Polarwinters besteht die Stationsbesatzung aus einem Arzt / einer Ärztin, vier Wissenschaftlern / Wissenschaftlerinnen, einem / einer Stationsingenieur / -in, einem / einer Koch / Köchin, einem / einer Elektroingenieur / -in und einem / einer Elektronikingenieur / -in. Im antarktischen Sommer arbeiten zeitweise bis zu 50 Wissenschaftler / Wissenschaftlerinnen und Techniker / Technikerinnen an der Station.

Die Vorbereitung auf die Expedition dauert ca. vier Monate. Die Einsatzzeit an der Station, inklusive Überwinterung, beträgt ca. 14 Monate. Für die Überwinterung wird ein befristeter Arbeitsvertrag (max. zwei Jahre) mit attraktiver Vergütung, Zulagen und Urlaubsregelung angeboten. Bewerbungsschluss ist jeweils der 31. August, der Arbeitsbeginn am 1. Juli des folgenden Jahres.

Wir fördern die Erhöhung des Anteils weiblicher Mitarbeitender und ermutigen ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bis zum 31. August an die angegebene Adresse oder bewerben sich direkt über das Bewerberportal.

Postanschrift:

Reederei F. Laeisz G.m.b.H.
Zweigniederlassung Bremerhaven
Bartelstraße 1
27570 Bremerhaven

Tel.: +49 (0)471 94549-20

Die F. Laeisz Gruppe ist eine diversifizierte, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Schwerpunkt in Schifffahrt, Handel und Versicherung. Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie die Welt!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.