Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor- / Masterarbeit - Entwicklung einer frequenzabhängigen Kalibriersystematik

TN Germany

Tettnang

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Tettnang sucht einen eingeschriebenen Studenten für eine Bachelor- oder Masterarbeit zur Entwicklung einer frequenzabhängigen Kalibriersystematik. Die Position bietet die Möglichkeit, an spannenden Technologien zu arbeiten und persönliche Stärken auszuleben. Bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

Offene Unternehmenskultur
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Modernes Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Eingeschriebener Student der Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Analyse des bestehenden Kalibriersystems der Prüftargets.
  • Erarbeitung von Kalibriersetups für induktive Sensoren.

Kenntnisse

Analytische Denkweise
Technisches Verständnis
Interesse an frequenzabhängigen Sensortechniken
Selbständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Bachelor- / Masterarbeit - Entwicklung einer frequenzabhängigen Kalibriersystematik, Tettnang

Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.

An unserem Standort in Tettnang-Bechlingen am Bodensee bieten wir eine

Bachelor- / Masterarbeit - Entwicklung einer frequenzabhängigen Kalibriersystematik
Die Aufgabe:
  • Analyse des bestehenden Kalibriersystems der Prüftargets
  • Analyse und Differenzierung der verschiedenen induktiven Sensorprinzipien
  • Erarbeitung von Kalibriersetups, um die Materialunterschiede von Prüftargets zur Messung induktiver Sensoren zu berücksichtigen
  • Bestimmung von Bewertungskriterien
Das Profil:
  • Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an frequenzabhängigen Sensortechniken
  • Spaß an neuen Technologien
  • Analytische Denkweise und technisches Verständnis
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift runden Ihr Profil ab
Das bieten wir:
  • Offene, familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung in der hauseigenen ifm Lernfabrik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und diverse Fitness- und Sportangebote
  • Ein modernes und vielfältiges Betriebsrestaurant mit Außenterrasse

Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf Sie!

ifm efector gmbh
Kathrin Wienecke
ifm Str. 1
88069 Tettnang
www.ifm.com

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.