Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

B.Eng. (HS) Kooperatives Studienmodell Business Engineering Logistics | 20252025

TN Germany

Waldenburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Gruppe in der Elektronikbranche sucht motivierte Auszubildende für ein kooperatives Studienmodell in Business Engineering Logistics. Die Ausbildung bietet umfassende Einblicke in Geschäftsprozesse und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Ideal für Schulabsolventen mit Interesse an Logistik und Projektmanagement.

Leistungen

Überdurchschnittliche Vergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Fahrtgeldzuschuss
Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
Teilnahme an sozialen Projekten
Wellpass
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob).
  • Schulabschluss: Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.

Aufgaben

  • Erlernen von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen.
  • Engagiertes Mitarbeiten in internationalen Logistik und Projektmanagement.
  • Aktive Kommunikation mit internen Schnittstellen.

Kenntnisse

Teamwork
Communication
Self-Motivation

Ausbildung

Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife

Jobbeschreibung

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
  • Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
  • Ausbildung
  • Vollzeit
(HS) Kooperatives Studienmodell Business Engineering Logistics | 2025
  • Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
  • Waldenburg
  • Ausbildung
  • Vollzeit
GEMEINSAM. MEHR BEWEGEN.

Die Würth Elektronik Gruppe mit über Mitarbeitenden in 50 Ländern fertigt und vertreibt elektronische, elektromechanische Bauelemente, Leiterplatten und intelligente Power- und Steuerungssysteme. Der Unternehmensbereich Würth Elektronik eiSos mit Sitz in Waldenburg ist als Spezialist für elektronische und elektromechanische Bauelemente einer der erfolgreichsten der Würth-Gruppe.

Das erwartet dich
  • Erlernen von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen des Ausbildungsbetriebes
  • Engagiertes und verantwortungsvolles Mitarbeiten in Unternehmensbereichen wie internationale Logistik, Projektmanagement, kaufmännische Bereiche und IT
  • Projektbezogenes Weiterentwickeln von Prozessen
  • Aktive Kommunikation mit internen Schnittstellen
  • Botschafter für unser Unternehmen auf Messen, Schulkooperationen und sonstigen Aktivitäten rund um das kooperative Studium
  • Die Dauer der Ausbildung mit anschließendem Studium beträgt 4,8 Jahre. Die kaufmännische Berufsschule ist in Künzelsau (Fachlagerist). Das Studium findet an der Hochschule in Heilbronn statt
Das bringst du mit
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation
  • Schulabschluss: Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob)
Das bieten wir dir
  • Überdurchschnittliche Vergütung - 1. Jahr: €, 2. Jahr: €, ab dem 3. Jahr: ;€, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss (ÖPNV / Auto)
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
  • Teilnahme an sozialen Projekten (z. B. Special Olympics)
  • Wellpass: Kooperation mit diversen Sport- & Freizeitpartnern
  • Corporate Benefits – Würth Mitarbeiterangebote
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.