Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) in der Funktion als Oberarzt (w/m/d)

TN Germany

Kreischa

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Klinik in Kreischa sucht einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt. Sie sind verantwortlich für die Patientenbetreuung und Anleitung der Assistenzärzte. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein unbefristeter Vertrag und attraktive Zusatzleistungen erwarten Sie.

Leistungen

Mitarbeiter-Restaurant
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket
betriebliche Altersvorsorge
Kita-Zuschuss
28 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Mindestens 12 Monate Berufserfahrung nach Facharztausbildung.
  • Erfahrungen in pädiatrischer Intensivmedizin oder Level 1 Neonatologie wünschenswert.

Aufgaben

  • Supervision der Patientenbetreuung und Anleitung der Assistenzärzte.
  • Teilnahme am Facharzt-Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
emotionale Stabilität
kommunikative Stärke
organisatorisches Talent
Teamarbeit

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) in der Funktion als Oberarzt (w/m/d), Kreischa

KLINIK BAVARIA Kreischa

Kreischa, Germany

Ein Arbeitstag bei uns

Als Facharzt oder Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin sind Sie für die Supervision der Patientenbetreuung verantwortlich und übernehmen die Anleitung der Assistenzärzte / Assistenzärztinnen in Theorie und Praxis. Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Aufgaben:

  • Teilnahme am Facharzt-Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik (ggf. übergangsweise mit erfahrenem Facharzt als Backup)
  • Mitarbeit bei organsatorisch-administrativen Aufgaben (Optimierung der Stationsabläufe, Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Klinik)
  • Mitarbeit an der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereichs (z. B. Aufbau Schlaflabor-Messplatz)
  • Kommunikation mit externen Kliniken (Zuweiser und Konsiliarexperten)

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pfleger:innen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Vorstellungen umzusetzen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Geringe Rufdienstbelastung
  • Teilzeit-Tätigkeit möglich (mindestens 30 Wochenstunden)
  • Initiative und Beteiligung an allen Klinikprozessen sind ausdrücklich erwünscht
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein persönliches Weiterbildungsbudget

Weil Du uns wichtig bist...

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Regelmäßige Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes, Mottopartys und Jubiläumsfeiern für Sie und Ihre Familie

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Attraktive Zusatzleistungen

betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend Parkplätze in der Nähe des Arbeitsplatzes für alle Fahrzeuge und Fahrräder

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungen im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum, bedarfsgerechte Weiterbildungen und ein Weiterbildungsbudget für persönliche Interessen

Kita-Zuschuss

Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, z. B. für Tagesmütter oder Kindertagesstätten

Ferienbetreuung für Kinder

Spannende Ferienangebote für unsere Junior-Bavarianer:innen, die jährlich organisiert werden

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung bei längerer Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf

  • einen Facharzt oder eine Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit abgeschlossener Facharztausbildung
  • Erfahrungen in pädiatrischer Intensivmedizin oder Level 1 Neonatologie (mindestens im Pflichtteil der Facharztausbildung) sind wünschenswert
  • mindestens 12 Monate Berufserfahrung nach Facharztausbildung
  • optionale Zusatzweiterbildungen (Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Patient:innen
  • emotionale Stabilität im Umgang mit schwer chronisch kranken Kindern und deren Angehörigen
  • kommunikative Stärke und hohe Sozialkompetenz
  • gute medizinische Kenntnisse und wissenschaftliches Arbeiten
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und Fachaustausch
  • organisatorisches Talent und zuverlässiger Arbeitsstil
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Motivation, neue Wege und Methoden zu erlernen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.