Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine Hochschule in Saarbrücken sucht eine Projektassistenz (m/w/d) zur Unterstützung internationaler Studierender. Die Stelle umfasst Eventmanagement, Marketing und interkulturelle Kompetenz. Bewerbungen sind bis zum 20.08.2024 willkommen.
Saarbrücken, Germany
Stellenangebot
eine Projektassistenz (m/w/d), Kennziffer 87/24
Stellenausschreibung
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet und verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften. Sie ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Im Rahmen des neuen DAAD-Programms FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt – wird an der htw saar ein Career Service für internationale Studierende im Förderzeitraum 2024-2028 aufgebaut. Der Verbundantrag ‚QUAZAR‘ (htw saar, Uni des Saarlandes) wird an der htw saar im Vizepräsidium Studium, Internationales und Nachhaltigkeit koordiniert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %) und befristet bis zum 31.12.2028:
eine Projektassistenz (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst:
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe E 10. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bietet familiengerechte Arbeitsbedingungen und eine hausnahe Kita. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in unterrepräsentierten Bereichen, und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderung werden besonders berücksichtigt. Bewerbungen aller Nationalitäten sind willkommen. Angaben zu ehrenamtlichen Tätigkeiten sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe der Kennziffer bis zum 20.08.2024 vorzugsweise an die folgende Adresse.