Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant Konzept-, Funktionsentwicklung und Applikation von On-Board-Diagnosen (w/m/x)

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading company in the automotive sector offers an exciting internship in concept and function development for On-Board Diagnostics. Interns will engage in practical tasks, programming support, and data analysis, contributing to innovative projects within a collaborative team environment.

Qualifikationen

  • Studium in relevant fields required.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Funktionsentwicklung und Applikation verschiedener Diagnosen.
  • Begleitung von Programmieraufgaben und Datenaufbereitung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen

Ausbildung

Studium des Maschinenbaus
Studium der Fahrzeugtechnik
Informatik
Luft- und Raumfahrttechnik
Physik

Tools

Matlab
Simulink
VBA
Python

Jobbeschreibung

Praktikant Konzept-, Funktionsentwicklung und Applikation von On-Board-Diagnosen (w/m/x), Munich

Munich, Germany

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Konzept-, Funktionsentwicklung und Applikation von On-Board-Diagnosen in der Entwicklung Antrieb. Zur Sicherstellung eines konformen ottomotorischen Betriebes des Verbrennungsmotors ist die Aufgabe der On-Board-Diagnose, alle emissionsrelevanten Funktionen zu überwachen und deren Funktionalität sicherzustellen.

Was erwartet dich?

  • Unterstützung bei der Funktionsentwicklung und Applikation verschiedener Diagnosen im Fahrzeug und am Prüfstand.
  • Begleitung von Programmieraufgaben, z.B. Erstellen von Auswerteskripten für Messungen.
  • Datenaufbereitung, -analyse, simulationsbasierte Applikationsmethodik und Automatisierung von Routinen.
  • Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Kenntnisse in Matlab, Simulink, VBA und Python sind wünschenswert.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.