PreMaster Programm im Bereich Prozessoptimierung im Fertigungsumfeld (m/w/div.), Reutlingen
Bosch Gruppe
Reutlingen, Germany
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Reutlingen
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Bosch Produktionssystems (BPS) im Wertstrom Inertialsensoren und unterstützen die Umsetzung des BPS-Systemansatzes im Fertigungsumfeld. Sie leiten Verbesserungsprojekte von der Planung bis zur nachhaltigen Umsetzung.
- Sie gestalten den Zielableitungsprozess des Wertstroms. Zu Ihren Aufgaben gehört das Konsolidieren der Business Requirements, Überwachen der Kennzahlen, Erstellen eines transparenten Bildes des aktuellen Zustandes und daraus leitende Verbesserungspotenziale im Material- und Informationsfluss abzuleiten.
- Als PreMaster analysieren Sie bestehende Standards, optimieren diese und führen neue Standards ein. Sie gestalten und implementieren Methoden im Fertigungsumfeld.
- Sie unterstützen die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie innerhalb des Wertstroms und arbeiten an Digitalisierungsprojekten mit.
- Zu Ihren Aufgaben gehört das aktive Coaching von Lean Management Methoden und Sie sind Ansprechpartner*in für Fertigung, Engineering sowie Support-Abteilungen.
- Ausbildung: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang, mit konkreter Absicht, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie ganzheitliches Denken und schnelle Auffassungsgabe.
- Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse im Bereich Lean Management sind von Vorteil.
- Begeisterung: IT-Affinität und interkulturelle Kompetenz.
- Sprachen: Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Freiraum für Kreativität: Räume für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
JBRP1_DE