Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einer spezialisierten Klinik mit umfassenden diagnostischen Möglichkeiten. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und aktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem werden familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche geboten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und an wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen.
Stellenangebote für Medizin
und Gesundheitswesen
Haartransplantationsassistentin (geeignet für MPA/ DA/ DH/ TOA/ FaGE/ PFK), 30–50%
Zürich-Seefeld
Dipl. Pflegefachfrau HF/ Dipl. Pflegefachmann HF, 90–100%
Arbeitgeber:
SRH Zentralklinikum Suhl
Albert-Schweitzer-Str. 2
98527 Suhl / Thüringen
Art der Anstellung:
Festanstellung
Fachrichtung(en):
Innere Medizin, Kardiologie
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Stellenbeschreibung:
In der Klinik für Innere Medizin I bieten wir nahezu das gesamte Leistungsspektrum einer Universitätsklinik. Die Klinik mit 108 Betten zählt zu den kardiologischen Spezialkliniken und verfügt über alle invasiven und nicht-invasiven diagnostischen Möglichkeiten (z.B. Herz-MRT, Kardio-CT in Kooperation mit Radiologie). Sie sind Arzt (w/m/d) in Weiterbildung und möchten sich kardiologisch weiterentwickeln. Wir bieten eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, aktive Weiterbildungen, Gehaltsfortzahlung, Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten, Mentoring, familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Kinderferienbetreuung, Teilzeit, Wertkonto), vielfältige Rabatte, Unterstützung bei der Wohnungssuche, sowie eine innovative Versorgungsstruktur mit wissenschaftlichen Vorhaben, Modellprojekten und sozialer Unterstützung. Ehrenamtliche Tätigkeiten werden durch unser Projekt #TeilDeinGlück gefördert (z.B. Sonderurlaubstage, finanzielle Zuschüsse). Mitarbeit in der kardiologischen Funktionsdiagnostik (z.B. LZ-EKG, Echokardiographie, Duplex-Sonographie, Lungenfunktion, kardiales MRT, Herzschrittmachernachsorge, Herzkatheteruntersuchungen). Erste Erfahrungen im Bereich Innere Medizin sind wünschenswert.