Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht motivierte Studierende, die an emissionsarmen Luftfahrtantrieben arbeiten möchten. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an der Entwicklung neuer Technologien zur Reduzierung von Treibhausgasen arbeitet. Sie werden die Möglichkeit haben, an verschiedenen Projekten zu arbeiten, darunter Strömungssimulationen und die Konstruktion von Komponenten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre technischen Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld zu erweitern und einen bedeutenden Beitrag zur Luftfahrtindustrie zu leisten.
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte, wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke.
Das erwartet dich
Das Forschungsziel der Abteilung Komponententechnologien (KPT) ist die Ermöglichung der Elektrifizierung des Antriebs für Luftfahrtanwendungen durch die die Entwicklung neuartiger Technologien und die Verbesserung existierender Antriebskomponenten.
Deine Aufgaben
Im Rahmen Einer Tätigkeit Als Studentische Aushilfe, Eines Praktikums Oder Für Die Anfertigung Einer Abschlussarbeit, Im Bachelor- Oder Masterstudium, Kommen Unter Anderem Eine Auswahl Der Folgenden Aufgaben- Und Themengebiete Auf Dich Zu