Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

wiss. Mitarbeiter:in (75%)

Universität Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Leipzig sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für ein DFG-gefördertes Projekt zur Untersuchung von Risikofaktoren für suizidales Verhalten. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und umfasst Datenanalyse sowie Publikationsarbeit. Bewerbungen sind bis zum 14.6.2025 einzureichen.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit, besonders mit großen Datensätzen.
  • Vorerfahrung im Verfassen englischsprachiger Publikationen.

Aufgaben

  • Rekrutierung von Studienteilnehmenden und Durchführung von Follow-ups.
  • Datenmanagement und -analyse mit Multilevel Modellen.
  • Anfertigung von Publikationen und Präsentation von Ergebnissen.

Kenntnisse

Datenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

M.Sc. in Psychologie

Tools

R
SPSS

Jobbeschreibung

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „APOS-R: akute Risikofaktoren für poststationäres Verhalten“ istdie Stelle eines:r wissenschaftlichen Mitarbeiter:in für 18 Monate (75%) zu besetzen. Die Einstellung ist zum 1.9.2025 geplant. Es handelt sich um ein bereits laufendes Kooperationsprojekt mit der Abteilung für Klinische Psychologie der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, in dem in einer Längsschnittstudie mittels Smartphone-basiertem Ecological Momentary Assessments proximale Risikofaktoren für suizidales Erleben und Verhalten untersucht werden sollen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Projektes. Ihre Aufgabe ist die Durchführung des Forschungsprojektes und Analyse der Daten am Standort Leipzig.

Die Aufgaben umfassen:

  • Rekrutierung von Studienteilnehmenden in Kooperationskliniken, Begleitung der Erhebung und Durchführen von Follow-ups
  • Datenmanagement und –analyse (EMA und Fragebogen/Interview-Daten; Arbeit mit Multilevel Modellen, Cox Regression)
  • Anfertigung von Publikationen und Mitarbeit am Abschlussbericht, Präsentation von Projektergebnissen

Anforderungen

  • Abschluss in Psychologie (M.Sc., Diplom)
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit, v.a. Analyse komplexer und großer Datensätze (EMA, Längsschnitt) wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse in R (und ggf. SPSS), solide Kenntnisse in Datenmanagement und –aufbereitung
  • ggf. Vorerfahrung im Verfassen englischsprachiger Publikationen
  • Eigenengagement und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit

Ihre Bewerbung (per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien - in einem PDF) richten Sie bitte bis zum 14.6.2025 an PD Dr. Lena Spangenberg (lena.spangenberg@medizin.uni-leipzig.de).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.