Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademische/n Beschäftigte/n (m/w/d) mit psychotherapeutischen Tätigkeiten, Lehr- und Forschung[...]

Universität Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Universität Ulm sucht eine/n Akademische/n Beschäftigte/n für psychotherapeutische Tätigkeiten sowie Lehr- und Forschungsaufgaben. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur Entfristung. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit hervorragenden Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Hervorragende infrastrukturelle Rahmenbedingungen
Einbindung in ein agiles Team
Weiterqualifizierungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Approbation als psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
  • Erfahrung als Postdoktorand von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
  • Lehrveranstaltungen im Bereich Klinische Psychologie.

Kenntnisse

Forschung
Lehre
Psychotherapie

Ausbildung

Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie
Promotion

Jobbeschreibung

Umfang:

Teilzeit (50%)

Befristung:

Vorerst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit zur Entfristung bei Bewährung

Vergütung:

TV-L EG 14

Beginn:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für unsere Psychotherapeutische Hochschulambulanz suchen wir eine/n
Akademische/n Beschäftigte/n (m/w/d) mit psychotherapeutischen Tätigkeiten, Lehr- und Forschungsaufgaben

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ suchen wir approbierte Psychotherapeuten (m/w/d) für klinische Tätigkeiten (25%) sowie für die Lehre und Forschung (25%) in diesem Bereich.

Im Rahmen des Master-Studiengangs wird eine grundlagen- und patientenbezogene Lehre sowie klinische Forschung durchgeführt. Ein wissenschaftliches Interesse wird vorausgesetzt, weitere wissenschaftliche Bestrebungen oder Qualifizierungen werden ausdrücklich gefördert und unterstützt.

Ihr Profil:
  • Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie
  • Approbation als psychologischer Psychotherapeut
  • Promotion und Erfahrung als Postdoktorand
  • Ausgeprägtes Interesse an Forschung und Lehre im Bereich Klinische Psychologie, Biologische Psychologie und Psychotherapie
  • Erfahrungen in der Therapie psychischer Störungen (u.a. Depression, PTBS, Angst)
  • Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln
  • Hochrangige Publikationen im Bereich Klinische Psychologie, Biologische Psychologie und Psychotherapie, bevorzugt im Bereich Stress- und Traumaforschung an der Schnittstelle zur Biologischen Psychologie
Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Einzel- und/oder Gruppentherapien in der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHSA)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
  • Durchführung von Forschung im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt im Bereich Stress, Traumata, Biologische Folgen von Missbrauch und Misshandlung in der Kindheit
  • Anleitung von Studierenden während Qualifikationsarbeiten
  • Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Abteilung bzw. der Ambulanz
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Forschungsprojekten der Abteilung für Klinische und Biologische Psychologie
Wir bieten:
  • Hervorragende infrastrukturelle Rahmenbedingungen (Hochschulambulanz, Biolabore, personelle Unterstützung)
  • Einbindung in ein agiles und forschungsstarkes Team
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßigen Intervisionen, internen Fortbildungsangeboten sowie die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Die Universität Ulm und was wir bieten:

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

Referenz-Nr.: 25056

Bewerbungsfrist: bis 28.05.2025

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Prof. Dr. Iris-Tatjana Kolassa, Tel.: +49 731 50-26590

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.