Die E.ON Bioerdgas GmbH erzeugt und vertreibt Biomethan im deutschen Markt. Mit 22 Mitarbeitern, eigenen Erzeugungsanlagen sowie langfristigen Bezugsverträgen bewirtschaftet sie eines der größten Biomethanportfolios im deutschen Markt. Biomethan wird aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Abfallstoffen produziert und gilt als erneuerbare Energie. Die Gesellschaft bezieht und vertreibt Biomethan für Konzerngesellschaften sowie externe Kunden aus Industrie und Versorgungswirtschaft.
Deine Aufgaben
- Organisation der Substratversorgung der Bestandsanlagen und ggf. von Neuprojekten
- Weiterentwicklung der bestehenden Vertragsmodelle
- Verhandlung und Abschluss von Lieferverträgen bei Bestands- und Neuanlagen
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verwertung der Gärprodukte entsprechend den Anforderungen des Anlagenbetriebs und der gesetzlichen Vorgaben
- Mengenerfassung, Mengenfortschreibung, Qualitätskontrolle / Inventur vor Ort und Aufbereitung der abzurechnenden Rohstoffmengen
- Entwicklung von Planungsmodellen zur Abschätzung von Substratkosten
Dein Profil
- Qualifizierter Abschluss als Betriebswirt/in für Agrarwirtschaft, im Bereich Agraringenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ähnlich
- Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen
- Umfassende Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- und Erneuerbare-Energien-Politik, Arbeitssicherheit und Vertragsrecht
- Hohe Verhandlungskompetenz, Anwenderkenntnisse in Arbeitssicherheit
- Gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen
- Teamfähigkeit und hohe Kundenorientierung
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, sicherer Umgang mit SAP (wünschenswert)
Unsere Benefits
- Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum
- Flache Hierarchien: interdisziplinärer, kooperativer Arbeitsstil mit Raum für eigene Ideen
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards
- Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges, selbstständiges Lernen mit modernster Technologie und Trainings
- Familienservice: Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung und Alltagsbegleitung
- Ernährung & Gesundheit: subventioniertes Bistro, Kantine, Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit)
- Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Versicherungen
- Zentrale Lage: gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen
- Individuelle Mobilität: Auto- und Fahrradleasing, subventioniertes Jobticket
Inklusion
Wir setzen uns für faire Bewerbungsverfahren für Menschen mit Behinderung ein. Unsere Schwerbehindertenvertretung wird frühzeitig in das Verfahren eingebunden. Bitte teile uns im Bewerbungsformular mit, falls du technische oder organisatorische Anpassungen benötigst. Wir stellen diese gern bereit.