Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogische Fachkraft als Coachin/Coach (m/w/d) im Sozialen Dienst - 51001670_2

TN Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 49.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Augsburg sucht eine Sozialpädagogische Fachkraft als Coachin/Coach im Sozialen Dienst. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das für die Einarbeitung und Begleitung neuer Fachkräfte verantwortlich ist. Diese Rolle umfasst Coaching, Wissensmanagement und Unterstützung in der Personalentwicklung. Ein Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits.

Leistungen

Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage
Regenerationstage
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Case Management und Organisationsentwicklung.

Aufgaben

  • Coaching der sozialpädagogischen Fachkräfte in der Abteilung Soziale Dienste.
  • Einarbeitung neuer Fachkräfte und Unterstützung in der Personalentwicklung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationstechniken
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Bachelor in Sozialer Arbeit
Diplom (FH) in Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Fachkraft als Coachin/Coach (m/w/d) im Sozialen Dienst - 51001670_2, Augsburg

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Sozialpädagogische Fachkraft als Coachin/Coach (m/w/d) im Sozialen Dienst

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Referenznummer: 51001670_2

Veröffentlichung: 25.06.2024

Stellenbewertung: BesGr. A 11 BayBesO - Entgeltgruppe S 15 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca.49.339 - 69.868 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung,
ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Aufgabengebiet:

Das Coaching der sozialpädagogischen Fachkräfte in der Abteilung Soziale Dienste ist entscheidend für deren fachliche Einarbeitung und persönliche Begleitung in der Probezeit. Die Arbeitsvorgänge als Coachin/Coach gliedern sich unter anderem in:

  • Einzelfall Coaching
  • Einarbeitung von neuen Fachkräfte und Wiedereingliederung von Rückkehrenden
  • Wissens- und Kompetenzmanagement
  • Unterstützung in der Personalentwicklung
  • Begleitung der Fachkräfte durch Onboarding, Reboarding, Offboarding
  • Gewinnung neuer Fachkräfte

Voraussetzungen:

  • Beamtinnen/Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung undFinanzen, fachlicher Schwerpunkt Sozialwissenschaften mit einem Hochschulabschluss - Bachelor oder Diplom (FH) - in "Sozialer Arbeit"/"Sozialpädagogik" bzw.
  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter (FH) (m/w/d) oder Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder Bachelor of Arts (B.A) der Sozialen Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung

Wünschenswert:

  • Fundierte praktische Kenntnisse zum Arbeitsbereich des kommunalen Sozialen Dienstes
  • Fundierte Kenntnisse im Case Management,sozialräumlichem und ressourcenorientiertem Arbeiten
  • Praktische Erfahrungen oder gute Kenntnisse in Organisationsentwicklung, Supervision undKommunikationstechniken
  • Fundierte Kenntnisse zum SGB VIII und weiteren angrenzenden Gesetzen (z.B. SGB II, SGB III,SGB IV, SGB XII)
  • Kenntnisse zum Personalmanagement
  • Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse in Moderations- und Präsentationstechniken
  • Organisationsgeschick
  • Freundliches und gewandtes Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke
  • Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten im Bedarfsfall
  • Für Tarifbeschäftigte: Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage in Höhe von monatlich 180 € (bei Vollzeit)
  • Für Tarifbeschäftigte: Zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (bei Verteilung der Arbeitszeit auf eine Fünf-Tage-Woche)
  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Eine interessante und vielseitige Aufgabein einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.07.2024 online.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.