Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische •r Mitarbeiter •in Gebäudetechnik

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Jena

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena sucht einen technischen Mitarbeiter für Gebäudetechnik. Zu den Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen sowie die Koordination von Fremdfirmen. Das Institut bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Employer Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
Vielfältige Corporate Benefits und Familienservices

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik.
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Gebäudebetrieb.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen.
  • Überwachung der Anlagenzustände und Störungsbeseitigung.
  • Koordination von Fremdfirmen.

Kenntnisse

MSR-Technik
Kälte- und Klimatechnik
Technisches Verständnis

Ausbildung

Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Energie- und Gebäudetechniker/in

Jobbeschreibung

Stellenangebot: Technische/r Mitarbeiter/in für Gebäudetechnik

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n technische/n Mitarbeiter/in für die Gebäudetechnik. Das Institut betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik und bietet Systemlösungen von Designkonzepten bis hin zum Bau von Prototypen.

Ihre Aufgaben
  1. Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung, Kälte)
  2. Überwachung der Anlagenzustände und Steuerung
  3. Störungsbeseitigung und Fehlersuche
  4. Instandsetzung und Kleinreparaturen
  5. Durchführung kleiner Montagearbeiten
  6. Technische Dokumentation
  7. Montage- und Installationsarbeiten im Institutsbereich
  8. Sicherstellung der Verfügbarkeit der Anlagen
  9. Koordination von Fremdfirmen
Ihr Profil
  1. Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur/in, Lüftungsmonteur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in, Energie- und Gebäudetechniker/in, Mechatroniker/in, Kältetechniker/in oder vergleichbar
  2. Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Gebäudebetrieb
  3. Kenntnisse in MSR-Technik und Kälte- und Klimatechnik
  4. Sehr gute Deutschkenntnisse
  5. Führerschein Klasse B
  6. Präzise, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  7. Technisches Verständnis und Verantwortungsbereitschaft
Was wir bieten
  1. Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Forschungsinstitut
  2. Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  3. Modern ausgestattete Arbeitsplätze
  4. 30 Tage Urlaub, freie Tage am 24. und 31. Dezember
  5. Employer Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  6. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  7. Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
  8. Vielfältige Corporate Benefits und Familienservices
  9. Teilzeit möglich, zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung
  10. Vergütung nach TVöD, inklusive leistungsabhängiger Komponenten
Chancengleichheit

Wir begrüßen Bewerbungen aller Qualifikationen und fördern die Vielfalt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online mit Ihren Unterlagen. Wir freuen uns auf Sie!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.