Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Forschungseinrichtung in Münster sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Batteriezellproduktion. Du wirst in einem innovativen Projekt arbeiten, das auf die Entwicklung automatisierter Fertigungslinien abzielt. Die Position bietet spannende Einblicke, ein kollegiales Umfeld und flexible Arbeitszeiten.
Fraunhofer-Gesellschaft
Münster, Germany
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Als Teil des Teams »Produktionstechnologie« unterstützt Du unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Projekt »AutoBot« sowie beim Aufbau vollautomatischer Fertigungslinien für die Batteriezellproduktion mit einem Arbeitsumfang von ca. 52 Stunden pro Monat. Der thematische Schwerpunkt Deiner Aufgaben ist der Aufbau und die Erprobung eines automatisierten Handhabungssystems mit einem kollaborativen Roboter für Batteriezellen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 52 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle zu verlängern.