Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
A leading company in Stuttgart is seeking a Project Leader for digital mobility projects. This full-time role involves managing statewide digital initiatives, collaborating with various stakeholders, and contributing to the future of mobility. The ideal candidate will have a relevant degree and experience in public administration and project management. Flexible working options and professional development opportunities are offered.
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1
Wir suchen für die Planung und Umsetzung von digitalen Projekten im Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle eine/n engagierte/n und motivierte/n:
Projektleiterin/Projektleiter (w/m/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem gehobenen Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Die Stelle kann im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L besetzt werden.
Hier sind Sie gefragt:
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für landesweite Digitalisierungsprojekte im Mobilitätsbereich verantwortlich.
Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.