Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation mit dem Schwerpunkt Social Media

TN Germany

Böblingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung Böblingen sucht eine/n Werkstudent*in im Bereich Kommunikation mit dem Schwerpunkt Social Media. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das die digitale Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Erstellung von Social Media-Inhalten sowie die Unterstützung bei Projekten. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten.

Leistungen

Home-Office-Möglichkeit
Breite IT-Ausstattung

Qualifikationen

  • Studierende mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung.
  • Erfahrung im Umgang mit Social Media Kanälen.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit, vorwiegend Social Media.
  • Planung und Erstellung von Social Media Beiträgen.
  • Verfassen von zielgruppengerechten Social Media Texten.

Kenntnisse

Kommunikationswissenschaften
Journalismus
Politik
Wirtschaftswissenschaften
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Abitur oder Fachhochschulreife

Tools

Adobe Creative Cloud

Jobbeschreibung

Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation mit dem Schwerpunkt Social Media, Böblingen

Stadtverwaltung Böblingen

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.

Die Stadtverwaltung Böblingen sucht für das Referat Oberbürgermeister zum nächstmöglichen Zeitpunktein/e


Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation mit dem Schwerpunkt Social Media


Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit, vorwiegend Social Media
  • Planung und Erstellung von Social Media Beiträgen
  • Verfassen von zielgruppengerechten Social Media Texten
  • Erstellung von Foto- und Videomaterial
  • Unterstützung bei aktuellen Projekten des Referat Oberbürgermeister
Ihre Profil:
  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Studierende der Studiengänge Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Politik, Wirtschaftswissenschaften, u. a. mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung
  • gute Kenntnisse in Adobe Creative Cloud (Photoshop & Premiere)
  • Erfahrung im Umgang und Einsatz von Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook,
    bestenfalls für die Bedürfnisse einer öffentlichen Verwaltung oder eines Unternehmens
  • Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Bürger*innen und Pressevertreter*innen
  • Analytisch und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Freude an Kommunikation, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Genauigkeit zeichnen Sie aus
Unser Angebot:
  • Vertrag als Werkstudent*in mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 20 Stunden
  • Dauer der Anstellung zunächst für 6 Monate, eine Verlängerung wird angestrebt
  • Betreuung durch die Kolleginnen und Kollegen des Referat Oberbürgermeister
  • Arbeitsplatz mit breiter IT-Ausstattung und Home-Office-Möglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis 31.05.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Gianluca Biela, Leitung Abteilung Kommunikation und Pressesprecher, unter 07031 669-1262 oder Frau Fiona Illenseer, Ausbildungsleitung, unter 07031 669-1224 zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.