Area of research:
Administrative staff
Starting date:
14.05.2025
Job description:
Ihre Aufgaben
- die Umsetzung strategischer und operativer Projekte im kaufmännischen Geschäftsbereich im Blick behalten.
- Präsentationen und Vorträge der kaufmännischen Geschäftsführung vorbereiten.
- die Sitzungen der Zuwendungsgeber, der Gesellschafter, des Aufsichtsrats und von internen Gremien des Zentrums vor- und nachbereiten.
- die Anfragen an die Geschäftsführung koordinieren und nach Abstimmung in die Umsetzung übergeben.
- Konzepte, Berichte und Auswertungen zu ausgewählten Themen erstellen.
- ausgesuchte Projekte im Bereich der Geschäftsführung leiten.
Ihr Profil
- Sie haben nach einem erfolgreich abgeschlossenen, wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master, Diplom oder gleichwertig) der Fachrichtungen Wirtschafts-, Rechts-, Politikwissenschaften (oder vergleichbar) idealerweise bereits erste Berufserfahrungen sammeln können.
- Das Umfeld und die besonderen Herausforderungen des Wissenschaftsmanagements interessieren Sie besonders.
- Sie können auch in komplexen Situationen die rechtlichen und politischen Anforderungen angemessen einschätzen.
- Sie verfügen über ein sehr gutes Analysevermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum konzeptionellen Denken.
- Ihre Umgangsformen sind ausgesprochen gut. Sie sind kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache; Ihr Auftritt ist souverän und teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement aus, auch bei Belastungsspitzen.
- Sie weisen ein hohes Maß an Verbindlichkeit und Verantwortung im Umgang mit vertraulichen Informationen auf.
- Sie bringen Fachwissen im Projekt- und Prozessmanagement mit und beherrschen Microsoft Office.
- Sie sind bereit zu ausgewählten Dienstreisen, um Ihre Aufgaben an Außenstellen des Zentrums und bei externen Veranstaltungen umzusetzen.
Wir bieten Ihnen
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, inklusive Kita am Campus, Ferienbetreuung, Elder Care und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld auf oberster Leitungsebene im Austausch mit engagierten Kollegen innerhalb der Geschäftsführung sowie Fach- und Führungskräften in Wissenschaft und Administration.
- Ein kollegiales, deutschlandweites Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihrer Partnerinstitutionen.
- Zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einer international ausgerichteten, renommierten Wissenschaftseinrichtung, die wichtige Beiträge zu zukunftsrelevanten Themen leistet.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und betriebliche Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit in Abstimmung mit der kaufmännischen Geschäftsführung.
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund.
- Hervorragende Infrastruktur inklusive moderner Arbeitsplatzausstattung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/GK 1 bis zum 05.06.2025.
JOBS.HEREON.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd
Jetzt bewerben!
Dieses Forschungszentrum ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Mit mehr als 42.000 Mitarbeitenden und einem Jahresbudget von über €5 Milliarden ist die Helmholtz-Gemeinschaft die größte wissenschaftliche Organisation Deutschlands.