Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht eine Hygienefachkraft, die das Team im Institut für Mikrobiologie unterstützt. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Mitarbeiter zu Hygienefragen, planen Schulungen und führen regelmäßige Hygienebegehungen durch. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Hygienepraktiken beizutragen. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und zahlreichen Vorteilen, darunter betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsangebote, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Fachkräfte.
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung, in denen weit mehr als 145.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.
Das Institut für Mikrobiologie versorgt das Carl-Thiem Klinikum sowie einige externe Krankenhäuser und Einsender. Das Institut ist bereits mehrfach akkreditiert und umfasst alle modernen Untersuchungsmethoden zur Identifizierung und Resistenztestung von Mikroorganismen, eine Infektionsserologie, eine Molekularbiologie inklusive NGS, ein Wasser-Hygienelabor sowie Aufgaben in der Krankenhaushygiene.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Hygienefachkraft (m/w/d) oder Hygienefachkraft (m/w/d) in Ausbildung für unser HFK-Team im Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.
Ihr Verantwortungsbereich
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Kontakt
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MA_778. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Michelle Alich.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Heidrun Peltroche unter der Rufnummer 0355 – 46 2538 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de.
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷