Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar für den Ber[...]

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Stuttgart sucht einen Techniker (m/w/d) im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik. Die Position umfasst die Mitarbeit an innovativen Projekten in Fügetechnik und additive Fertigung. Bewerben Sie sich bis zum 30.06. mit Ihren Unterlagen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Sport- und Freizeitangebote
Flexible Arbeitszeit
Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in erforderlich.
  • Gute bis sehr gute technische und handwerkliche Kenntnisse.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Konzeption und Konstruktion von Prüfständen.
  • Inbetriebnahme und Betreuung von Prüfständen mit Industrierobotern.
  • Bedienung und Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren.

Kenntnisse

Technische Kenntnisse
Handwerkliche Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Techniker/in der Fachrichtungen Maschinenbau
Anlagentechnik
Mechatronik

Tools

CNC-Maschinen
SPS Programmierung
Industrieroboter

Jobbeschreibung

Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar für den Bereich Fügetechnik, Stuttgart

Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht eine/n

Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar

Die MPA Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an unterschiedlichsten, zukunftsweisenden Themen. Als Abteilung für Fügetechnik und Additive Fertigung betrachten wir sowohl Schweißverfahren als auch die additive Fertigung als Dreiklang aus Prozesstechnik, Werkstoffzustand und den daraus resultierenden Festigkeitseigenschaften.

Zur Verstärkung unseres Teams und der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung von Versuchsanlagen, Prüfständen und CNC-Bearbeitungsmaschinen im Bereich der Fügetechnik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Konzeption und Konstruktion von Prüfständen sowie Prüfstandsan- und -umbauten
  • Inbetriebnahme und Betreuung von Prüfständen mit Industrierobotern
  • Bedienung und Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren
  • Erstellung von Dokumentationen der Prüfstandsaufbauten

Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Forschungsteam, das neue Lösungen für zukunftsweisende fügetechnische Fragestellungen erarbeitet sowie einem neuen und voll ausgestatteten Fügetechniklabor.

Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07. befristet. Eine Vertragsverlängerung ist geplant. Anstellung und Vergütung erfolgen nach TV-L. Fragen zur Stelle können Sie per E-Mail () oder telefonisch ( / -) an Herrn D. Walz richten.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf senden Sie bitte bis zum 30.06. in einer PDF-Datei per E‐Mail an: ‐stuttgart.de
bzw. an:

Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
Stabsstelle Personalwesen
Stellenkennzeichen
Pfaffenwaldring 32
Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in der Fachrichtungen Maschinenbau, Anlagentechnik, Mechatronik oder vergleichbar

Gute bis sehr gute technische und handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten

Sicherer Umgang in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen

Kenntnisse bei der SPS Programmierung sind von Vorteil

Kenntnisse in der Bedienung von Industrierobotern sind von Vorteil

Selbstständige Arbeitsweise in einem Team aus Technikern und Ingenieuren

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Profil:

Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht eine/n

Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar

Die MPA Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an unterschiedlichsten, zukunftsweisenden Themen. Als Abteilung für Fügetechnik und Additive Fertigung betrachten wir sowohl Schweißverfahren als auch die additive Fertigung als Dreiklang aus Prozesstechnik, Werkstoffzustand und den daraus resultierenden Festigkeitseigenschaften.

Zur Verstärkung unseres Teams und der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung von Versuchsanlagen, Prüfständen und CNC-Bearbeitungsmaschinen im Bereich der Fügetechnik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Konzeption und Konstruktion von Prüfständen sowie Prüfstandsan- und -umbauten
  • Inbetriebnahme und Betreuung von Prüfständen mit Industrierobotern
  • Bedienung und Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren
  • Erstellung von Dokumentationen der Prüfstandsaufbauten
  • Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Forschungsteam, das neue Lösungen für zukunftsweisende fügetechnische Fragestellungen erarbeitet sowie einem neuen und voll ausgestatteten Fügetechniklabor.

    Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07. befristet. Eine Vertragsverlängerung ist geplant. Anstellung und Vergütung erfolgen nach TV-L. Fragen zur Stelle können Sie per E-Mail () oder telefonisch ( / -) an Herrn D. Walz richten.

    Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.

    Ihre aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf senden Sie bitte bis zum 30.06. in einer PDF-Datei per E‐Mail an: ‐stuttgart.de
    bzw. an:

    Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
    Stabsstelle Personalwesen
    Stellenkennzeichen
    Pfaffenwaldring 32
    Stuttgart


  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in der Fachrichtungen Maschinenbau, Anlagentechnik, Mechatronik oder vergleichbar

  • Gute bis sehr gute technische und handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Sicherer Umgang in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen

  • Kenntnisse bei der SPS Programmierung sind von Vorteil

  • Kenntnisse in der Bedienung von Industrierobotern sind von Vorteil

  • Selbstständige Arbeitsweise in einem Team aus Technikern und Ingenieuren

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


  • Betriebliche Altersvorsorge - Sport- und Freizeitangebote - Flexible Arbeitszeit - Verkehrsmittelzuschuss - Weiterbildungsmöglichkeiten

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.