Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Forschungsinstitut in Stuttgart sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Photovoltaik. Sie unterstützen bei der Entwicklung von Dünnschichtsolarzellen und arbeiten in einem kreativen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Ihr Profil umfasst ein Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie Feinmotorik und Teamfähigkeit. Die Position bietet die Möglichkeit, an exzellenter angewandter Energieforschung mitzuwirken.
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist eines der führenden Institute für angewandte Forschung in den Bereichen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden an den Standorten Stuttgart und Ulm sowie rund 100 wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften, betreibt das ZSW auch Testfelder für Windenergie und Photovoltaik. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 30-80 Stunden im Monat zur Unterstützung bei der Entwicklung von Cu(In,Ga)Se2-Dünnschichtsolarzellen und Perowskit-Dünnschichtsolarzellen mit Weltrekord-Wirkungsgraden.
Das Arbeitsverhältnis ist nach Absprache befristet. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über den