Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Hochschule in München sucht eine:n Maker:in/Spezialist:in für digitale Tools und Prototypen. In dieser Teilzeitstelle unterstützen Sie Studierende und Start-ups bei der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen. Sie bieten Schulungen in No-Code-Tools und helfen bei der Erstellung von Apps und Webanwendungen. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Hochschule München
Munich, Germany
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Die HM ist ausgezeichnete EXIST-Gründerhochschule des BMWi und Entrepreneurship ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Hochschule. Zusammen mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), dem Entrepreneurship-Center der HM, haben wir das Ziel, verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln durch Lehre, Gründungsförderung und Forschung zu fördern.
Das Munich Center for Digital Sciences and AI (besetzt im Rahmen der BMBF-Initiative „StartUpLab@FH“ in Zusammenarbeit mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Kennziffer: 07-03-24
in Teilzeit mit 20,05 Std./Wo.
für die technische Förderung und Unterstützung von innovativen Studierenden und jungen Start-ups. Unser Programm „PRECELERATOR – Community Space for Entrepreneurship & Prototyping“ unterstützt in unserem Makerspace kreative Ideen, bestehend aus digitalen und in der Werkstatt gefertigten Hardware-Prototypen. Unser Makerspace steht allen Mitgliedern der Hochschule München offen und ist ein Ort, an dem innovative Ideen jeder Art gebaut und ausprobiert werden können. Sie sind Ansprechpartner:in für alle Software-Fragen der PRECELERATOR-Nutzer:innen. Proaktiv schaffen Sie Möglichkeiten für die Nutzer:innen, neue digitale Technologien (gemeinsam) zu lernen, und sind in die Auswahl von Demo-Geräten und -Software involviert, mit denen im Makerspace experimentiert werden kann. Diese Stelle eignet sich sehr gut, um parallel in einem Masterstudiengang der Hochschule München zu studieren und um erste Erfahrungen im Hochschulbetrieb zu erlangen. Die Arbeitszeiten richten sich nach der Auslastung des Makerspace.