Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studium Ulmer Modell (m/w/d) ab September 2025

TN Germany

Kirchdorf an der Iller

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Studium Ulmer Modell – Digitale Produktion bietet die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Mechatroniker und ein duales Studium zum Bachelor of Engineering zu kombinieren. In 4,5 Jahren erlernst Du umfassende Kenntnisse in Produktion und IT, während Du praktische Erfahrungen sammelst. Als international erfolgreiches Unternehmen bieten wir Dir hervorragende Übernahmechancen und ein spannendes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Gutes Arbeitsklima
Übernahmechancen
Pädagogische Seminare
Lehrfahrten

Qualifikationen

  • Begeisterung für Technik und Wirtschaft.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Schnelle Auffassungsgabe von komplizierten technischen Zusammenhängen.

Aufgaben

  • Zusammensetzung von Maschinen und Anlagen.
  • Entwicklung und Inbetriebnahme von neuen Komponenten.
  • Fehlerdiagnose und Reparatur beim Kunden vor Ort.

Kenntnisse

Technik
Wirtschaft
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife

Jobbeschreibung

Du kannst Dich nicht entscheiden, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium für Dich das Richtige ist? Das Studium Ulmer Modell – Digitale Produktion bietet Dir die Möglichkeit, beides zu machen. In 4,5 Jahren absolvierst Du die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) und das duale Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.), Studiengang Digitale Produktion. Das Studium Ulmer Modell erfolgt in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ulm (hs-ulm.de).

In deiner Ausbildung lernst du...

In den ersten 2,5 Jahren wirst Du optimal auf die Facharbeiterprüfung zum Mechatroniker vorbereitet. Dazu zählen diese Aufgaben:

  • Zusammensetzung von Maschinen und Anlagen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
  • Entwicklung und Inbetriebnahme von neuen elektrischen und mechanischen Komponenten
  • Kontinuierliche Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung bei auftretenden Störungen
  • Fehlerdiagnose und Reparatur beim Kunden vor Ort
In deinem Studium lernst du
  • Parallel zu Deiner Ausbildung startest Du das Studium Digitale Produktion an der Hochschule in Ulm. Weitere Informationen zum Studium findest Du unter
  • Nach Abschluss der Ausbildung steigst Du in die Produktions- und IT-Bereiche ein, wo Du Aufgaben erlernst, die Du später im Industrial Engineering oder der IT/Organisation mit praktischem Wissen umsetzen kannst:
Bereich Produktion
  • Zusammenspiel der Produktionsprozesse und der dazugehörigen Applikationen
  • Individuelle Produktion bis zur Losgröße 1
  • Selbststeuernde Prozesse in der flexiblen Fabrik
  • Kundenzentriertes Denken
  • Spannende KVP-Projekte in der Produktion und für Produktionsprozesse
Bereich IT
  • Umsetzen von IoT-Lösungen aus Sicht der Produktion und IT
  • Software-gestützte Umwandlung von Herstellungsverfahren in Prozesse
  • Analysieren und Bewerten von Maschinendaten zum Ableiten von Predictive Maintenance
  • Standardisierung von Schnittstellen
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Mit diesen Einblicken entscheidest Du letztendlich, in welchem Bereich Du bei Liebherr Deine Karriere starten möchtest.

Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Kirchdorf/Oberopfingen informieren?

Das bringst du mit
  • Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
  • Begeisterung für Technik und Wirtschaft
  • Spaß am Verhandeln und Kommunikationsstärke
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe von komplizierten technischen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kontaktfreudigkeit
  • Freude an Planung und Organisation
Darauf kannst du dich freuen

Du suchst nach Orientierung oder hast schon feste Berufspläne? Wir haben den Plan für deine Zukunft. Als international erfolgreiches Familienunternehmen und zuverlässiger Partner begleiten wir Dich auf deinem aufregenden Weg in die Berufswelt. Wir bieten Dir nicht nur spannende Projekte und ein hervorragendes Arbeitsklima, sondern auch sehr gute Übernahmechancen. So kannst Du gemeinsam mit uns optimal in deine berufliche Zukunft starten.

Das 4,5-jährige Studium erfolgt im Wechsel zwischen Unternehmen, der Berufsschule Robert-Bosch-Schule in Ulm und der Technischen Hochschule Ulm.

In den ersten 2,5 Jahren absolvierst Du die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in unserem modernen Ausbildungszentrum in Kirchdorf a. d. Iller. Parallel dazu startet das Studium an der Technischen Hochschule in Ulm. Nach Deiner Facharbeiterprüfung lernst Du neben dem Studium im Unternehmen die Bereiche IT und Industrial Engineering kennen und erhältst dort Aufgaben, die Du selbständig lösen kannst. Am Ende Deines Studiums möchten wir Dich als Bachelor of Engineering (B. Eng.) in unseren Bereichen Industrial Engineering oder IT/Organisation übernehmen.

Während Deines Studiums stehen wir Dir als starker Praxispartner zur Seite und bieten Dir viele Möglichkeiten, in abwechslungsreichen Projekten mitzuarbeiten. Darüber hinaus liegt uns deine Entwicklung am Herzen, weshalb wir Dir unter anderem abwechslungsreichen innerbetrieblichen Unterricht, pädagogische Seminare und interessante Lehrfahrten anbieten.

Neugierig geworden? Dann starte gemeinsam mit uns Deinen aufregenden Weg in die Berufswelt!

One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen

Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.

Standort

Liebherr-Hydraulikbagger GmbH

Liebherrstraße 12

88457 Kirchdorf an der Iller

Deutschland (DE)

Kontakt

Bernd Sailer

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.