Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagog*in oder psychiatrische*r Fachkrankenpfleger*in (w/m/d)

Diakonie Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung sucht engagierte Fachkräfte in der Sozialpädagogik oder psychiatrischen Pflege zur Unterstützung eines neuen Begegnungshauses. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie inklusive Angebote für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das sich der psychischen Gesundheit widmet und niedrigschwellige Unterstützung bietet. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge sind nur einige der Vorteile, die Ihnen geboten werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Zuschuss zum Deutschlandticket
Einzel- und Teamfortbildungen
Regelmäßige Supervision
Sport, Fitness, Sauna: Egym-WellPass

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der (Sozial-)Pädagogik oder psychiatrischen Pflege.
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Soziotherapie und psychosozialer Beratung vor Ort.
  • Erstellung von Hilfeplänen und aktive Begleitung von Klienten.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Krisenprävention
Beziehungsarbeit
Systemische Beratung
Mehrsprachigkeit

Ausbildung

Studium der (Sozial-)Pädagogik
Ausbildung in psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Tools

Office-Software
Dokumentationssystem

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine*n Kolleg*in (m/w/d) aus der Berufsgruppe (Sozial-)pädagogik / fachpsychiatrische Krankenpflege für unser Team für psychische Gesundheit / Hafertreff.
Der Hafertreff ist ein im Mai 2023 eröffnetes Haus der Begegnung für alle Menschen im Viertel. Das multiprofessionelle Team organisiert und führt niedrigschwellige, inklusive Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, jegliche Alters und jedweder Nationalität durch. Weitere Angebote gibt es im Bereich Soziotherapie, Prävention und Nachsorge für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Belastungen und ihrer Zugehörigen. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen unterstützt die Arbeit vor Ort.


Das sind Ihre Aufgaben
  • Durchführung von Soziotherapie nach § 37a SGB V, auch aufsuchend
  • Niedrigschwellige psychosoziale (Verweis-)Beratung vor Ort, telefonisch oder per Videochat
  • Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Nachbarschaftscafé (u.a. Frühstücksangebot, Kochgruppe, o.ä.)
  • ggf. personenorientierte Assistenzleistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen in allen Lebensbereichen, auch aufsuchend und begleitend, unter Einbezug von Bezugspersonen und sozialraumorientiert
  • Beratung, Betreuung und Förderung von Menschen mit psychischer Erkrankung mit Methoden der systemischen Arbeit
  • Erstellung von Hilfeplänen und Gestaltung der Hilfeprozesse unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen
  • Aktive, selbständige Begleitung und Entwicklung von individuell angepassten Bewältigungs- und Lösungsstrategien gemeinsam mit den betroffenen Menschen
  • Netzwerkarbeit
  • Teilnahme an internem Besprechungswesen (Teambesprechungen, kollegiale Beratung, Supervision)
  • Zuarbeit oder Erstellung von Hilfe-/Behandlungsplänen und Gestaltung der Hilfeprozesse unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen je nach Qualifikation
  • Dokumentation des Hilfeprozesses und Umgang mit gängiger Office-Software

Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes Studium der (Sozial-)Pädagogik oder abgeschlossene Ausbildung in psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich, um die Zulassung für Soziotherapie zu erhalten
  • Erfahrung in Krisenprävention und –intervention und in der Beziehungsarbeit
  • Gute Kenntnisse psychiatrischer Krankheitsbilder, des psychiatrischen Hilfesystems in Hamburg und in Sozialrecht
  • Bereitschaft zur Arbeit gelegentlich in den Abendstunden, selten an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten
  • Offenheit für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung sozialpsychiatrischer Angebote
  • Fähigkeit zum selbständigen und ressourcenorientierten Arbeiten
  • Kultursensibler Umgang mit der Zielgruppe, wünschenswert ist Mehrsprachigkeit
  • Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation im Bereich systemische Beratung/ Therapie, Open Dialogue, Case-Management o.ä.
  • Sicherer Umgang mit der gängigen Bürosoftware und Dokumentationssystem

Das bieten wir
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Minimum 30 bis 39 Wochenstunden, je nach Wunsch, ab sofort
  • Selbstständiges Arbeiten bei einer strukturierten Einarbeitung in einem erfahrenen und engagierten Team im neu entstandenen Viertel Haferblöcken in einem modernen Haus
  • Ein anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
  • Bezahlung nach Tarifvertrag KTD mit 12,86 Monatsgehältern
  • Einzel- und Teamfortbildungen
  • Regelmäßige Supervision, kollegiale und konsiliarärztliche Beratung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
  • HVV-Profiticket (Deutschland-Ticket) für nur 29,90,-€ monatlich
  • Sport, Fitness, Sauna: Egym-WellPass für 35,-€ monatlich
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche plus Geburtstagsfrei und frei am 24.12.+31.12.
Klingt gut?

Wir freuen uns über Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sowie über Menschen mit Schwerbehinderung.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen – bitte als pdf per Mail an:

Ihr Kontakt

Birgit Bodmann
Einrichtungsleitung
E-Mail: b.bodmann@jwrg.de
Tel: 0403289283700

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.