Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin (gn) zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, oder für psycho-neuro[...]

TN Germany

Heilbronn

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Heilbronn sucht eine Assistenzärztin (m/w/d) zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. Die Position bietet eine strukturierte Einarbeitung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits sind ebenfalls Teil des Angebots.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket
Fahrradleasing
Gesundheitsmanagement
Sportangebote
Günstiges Essen im Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Klinische Erfahrung in Innerer Medizin/Allgemeinmedizin/Neurologie wünschenswert.
  • Engagement für moderne Behandlung und interdisziplinäres Arbeiten.

Aufgaben

  • Stationsärztliche Tätigkeit unter fachärztlicher Supervision.
  • Implementierung multimodaler Therapien im interprofessionellen Team.

Kenntnisse

Medizinische Fachkompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Facharzt für Psychiatrie
DGPPN-Zertifikate

Jobbeschreibung

Assistenzärztin (gn) zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, oder für psycho-neuro-geriatrischen Weiterbildungsabschnitt zum FA Innere Medizin/ Allgemeinmedizin/ Neurologie, Heilbronn

Klinikum Stuttgart

Heilbronn, Germany

Assistenzärztin (m/w/d) zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, oder für psycho-neuro-geriatrischen Weiterbildungsabschnitt zum FA Innere Medizin/ Allgemeinmedizin/ Neurologie

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen Patient:innen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT tätig. An zwei Standorten in Stuttgart bieten wir in über 50 Kliniken und Instituten eine vielfältige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere im Zentrum für Seelische Gesundheit bietet das komplette psychiatrisch-psychotherapeutische Spektrum für ältere Patienten, inklusive ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Behandlungen. Innovative Projekte zur Delirprävention und sektorenübergreifender Versorgung ergänzen das Profil. Als Teil des Zentrums für Seelische Gesundheit ergeben sich vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Eine enge Zusammenarbeit im Altersmedizinzentrum im Krankenhaus Bad Cannstatt ermöglicht die Behandlung multimorbider gerontopsychiatrischer Patienten auf einer interdisziplinären Station, in Kooperation mit der Klinik für Geriatrie und weiteren Fachbereichen. Das Programm fördert die Entwicklung im Bereich alters- und demenzsensible Versorgung.

  • Stationsärztliche Tätigkeit unter fachärztlicher Supervision auf spezialisierten Stationen (z.B. affektive Störungen, akute psychotische Erkrankungen, Demenzen mit Verhaltensstörungen) nach strukturierter Einarbeitung
  • Implementierung multimodaler, manualisierter Therapien im interprofessionellen Team
  • Verantwortung für transsektorale Behandlungsprozesse entsprechend des Weiterbildungsstandes

Wir erwarten:

  • Medizinische Fachkompetenz
  • Klinische Erfahrung in Innerer Medizin/Allgemeinmedizin/Neurologie (wünschenswert)
  • Engagement für eine umfassende, moderne Behandlung und Interesse an Weiterentwicklung
  • Bereitschaft, die eigenen Kompetenzen für gerontopsychiatrische Patienten einzusetzen und interdisziplinär zu arbeiten
  • Teamfähigkeit in einem engagierten, innovativen, multiprofessionellen Umfeld mit flacher Hierarchie
  • Kollegiale, faire Dienst- und Bereitschaftsregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, Mentoring, Forschungs- und Publikationsmöglichkeiten
  • Mitwirkung an der Entwicklung eines psychoneurogeriatrischen Versorgungsnetzes für Stuttgart
  • Weiterbildung in Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Geriatrie sowie DGPPN-Zertifikate
  • Attraktive Vergütung (TV-Ärzte/VKA), familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, weitere Benefits wie Deutschlandticket, Fahrradleasing, Gesundheitsmanagement, Sportangebote, günstiges Essen im Betriebsrestaurant

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Priv.-Doz. Dr. Christine Thomas, Ärztliche Direktorin, Tel: 0711 278-22802, E-Mail: [emailprotected].

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.