Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d)

JR Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann oder zur Veranstaltungskauffrau in einem dynamischen Umfeld erwartet dich! Du wirst die Kunst der Veranstaltungsplanung erlernen, von der Organisation bis zur Durchführung von Kongressen und Tagungen. Diese dreijährige duale Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule zu sammeln. Am Ende der Ausbildung wirst du bestens vorbereitet sein, um in der Eventbranche erfolgreich zu sein und deine Kreativität sowie organisatorischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen.

Qualifikationen

  • Guter Realschulabschluss erforderlich.
  • Spaß an organisatorischen Aufgaben und Kreativität sind wichtig.

Aufgaben

  • Planen und Organisieren von Veranstaltungen.
  • Informieren und Betreuen von Kunden und Dienstleistern.

Kenntnisse

Organisatorische Fähigkeiten
Kreativität
Mathematisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Realschulabschluss

Jobbeschreibung

Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d), Hannöver

Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH

Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann ist eine relativ neue Ausbildung. Mit dem Schwerpunkt Kongresse und Tagungen lernen die Auszubildenden ein breites Spektrum der Veranstaltungsplanung kennen.

Anstellungsart: Ausbildung

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss hast
  • Spaß an organisatorischen Aufgaben besitzt
  • Flexibel und teamfähig bist
  • Kreativ bist und Improvisationsfähigkeit für dich kein Fremdwort ist
  • Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen hast
  • Gutes mathematisches Denkvermögen besitzt
  • Planen und Organisieren von Veranstaltungen
  • Den Überblick über die gesamte Veranstaltung erlernen
  • Informieren und Betreuen von Kundinnen und Kunden sowie Dienstleistern
  • Anwenden rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Erstellen kaufmännischer Dokumente wie Angebote, Rechnungen und Statistiken

Die dreijährige Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann läuft dual ab, das heißt, du bist abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.

  • 1. + 2. Jahr: In den ersten beiden Ausbildungsjahren stehen die Grundlagen im Vordergrund. Du beschäftigst dich beispielsweise mit allgemeinen Geschäftsprozessen, Marketingstrategien oder der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Mitte des zweiten Jahres steht eine Zwischenprüfung an.
  • 3. Jahr: Im letzten Jahr deiner Ausbildung vertiefst du deine Kenntnisse in bestimmten Bereichen, z.B. in der Nachbereitung von Veranstaltungen – was lief gut und was hätte man besser machen können.

Mit der Abschlussprüfung am Ende des dritten Jahres hast du es geschafft. Dann darfst du dich offiziell Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau nennen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.