Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen Fach- oder Assistenzarzt für Anästhesiologie, um in einem dynamischen Team zu arbeiten. In dieser spannenden Rolle führen Sie Anästhesien im Zentral-OP durch, bieten interdisziplinäre Intensivmedizin an und engagieren sich in der akuten Schmerztherapie. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung, internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit sieben chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ca. 800 Geburten/Jahr), Neurologie (Stroke Unit), Anästhesie und Intensivmedizin, Notaufnahme sowie Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.
FACH- ODER ASSISTENZARZT/-ÄRZTIN ANÄSTHESIOLOGIE
Einsatzstelle: Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Im Zentral-OP mit 3 OP-Sälen und angeschlossenem Aufwachraum (4. OP in Planung) werden jährlich ca. 4500 Narkosen durchgeführt. Dabei kommen alle modernen Verfahren inkl. Ein-Lungen-Anästhesie, TIVA und Sonographie gestützte Regionalanästhesie zum Einsatz. Unsere postoperative Akutschmerztherapie wird durch die Teilnahme am QUIPS als Instrument des Schmerztherapeutischen Qualitätsmanagements validiert. Weiterhin wird die multimodale Schmerztherapie durch unsere Klinik realisiert, es besteht eine Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten mit der Möglichkeit des Erwerbes der Zusatzbezeichnung: Spezielle Schmerztherapie.
Die nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattete interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Beatmungsbetten (ca. 50% Beatmungsanteil) steht unter anästhesiologischer Leitung. Jährlich werden ca. 600 Patienten aller Fachgebiete mit schweren Störungen der Vitalfunktionen oder nach ausgedehnten operativen Eingriffen behandelt, wobei alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren mit Ausnahme extrakorporaler Herz- und Lungenunterstützung zum Einsatz kommen.
Anteilsmäßig werden zwei NEF in Werder/Havel (Standort Potsdam) und Beelitz besetzt und es besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Ihre Kernaufgaben
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten dürfen