Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Firma in der Sicherheitsbranche sucht einen Security-Tester, der eigenständig Security-Tests durchführt und dokumentiert. Sie arbeiten in den Bereichen IoT, Industrie und Automotive und entwickeln ein Verständnis für globale Regulierungen. Ideale Kandidaten haben ein technisches Studium und erste Erfahrungen im Security-Testing.
Eigenständige Durchführung und Dokumentation von normativen bzw. regulatorischen Security-Tests von Produkten in den Bereichen Consumer (IoT), Industrie und Automotive
Durchführung von Kundenworkshops
Verständnis für die entstehende globale Regulierungslandschaft für Security entwickeln
Vorstellung von Ergebnissen bei Kundinnen und Kunden
Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
Idealerweise erste Berufserfahrung im Security-Testing von Produkten und Systemen (Soft- und Hardware) sowie mit gängigen Security-Tools
Erste Erfahrungen mit einer der folgenden Normen von Vorteil: ETSI EN 303 645, prEN 18031 (RED Artikel 3.3. d,e,f), NIST IR 8425, IEC 62443
Erfahrung bei der Bewertung oder Erstellung von Risiko- und Bedrohungsanalysen von Vorteil
Freude am Umgang mit Soft- und Hardware sowie Neugier an neuen und abwechslungsreichen Technologien
Gewissenhafter Arbeitsstil, Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit und sicheres Auftreten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Aufgaben
Eigenständige Durchführung und Dokumentation von normativen bzw. regulatorischen Security-Tests von Produkten in den Bereichen Consumer (IoT), Industrie und Automotive
Durchführung von Kundenworkshops
Verständnis für die entstehende globale Regulierungslandschaft für Security entwickeln
Vorstellung von Ergebnissen bei Kundinnen und Kunden
Qualifikationen
Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
Idealerweise erste Berufserfahrung im Security-Testing von Produkten und Systemen (Soft- und Hardware) sowie mit gängigen Security-Tools
Erste Erfahrungen mit einer der folgenden Normen von Vorteil: ETSI EN 303 645, prEN 18031 (RED Artikel 3.3. d,e,f), NIST IR 8425, IEC 62443
Erfahrung bei der Bewertung oder Erstellung von Risiko- und Bedrohungsanalysen von Vorteil
Freude am Umgang mit Soft- und Hardware sowie Neugier an neuen und abwechslungsreichen Technologien
Gewissenhafter Arbeitsstil, Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit und sicheres Auftreten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.